S&P Global: Deutsche Wirtschaft verliert im November an Schwung
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hat im November wieder an Fahrt verloren. Der von S&P Global erhobene Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - verringerte sich auf 52,1 von 53,9 Punkten im Vormonat, wie aus den Daten der ersten Veröffentlichung für den Monat hervorgeht. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen geringeren Rückgang auf 53,5 erwartet.
Oberhalb von 50 Punkten signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter eine Schrumpfung. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) des verarbeitenden Gewerbes ermäßigte sich auf 48,4 von 49,6 Punkten im Vormonat. Volkswirte hatten einen Stand von 49,8 erwartet. Der PMI für den Servicesektor fiel auf 52,7 von 54,6 Punkten. Die Prognose hatte auf 54,0 gelautet.
"Diese Zahlen sind ein herber Dämpfer für Deutschland", kommentierte Cyrus de la Rubia, Chefökonom der Hamburg Commercial Bank. "Im Verarbeitenden Gewerbe ist der PMI noch tiefer in die Schrumpfungszone abgesackt und signalisiert jetzt eine Eintrübung der Konjunktur in diesem Sektor."
Zwar sei etwas mehr als im Vormonat produziert worden, aber die Auftragseingänge seien nach einer Stabilisierung im Oktober stärker zurückgegangen. Immerhin gebe es noch Wachstum im Dienstleistungssektor. "Aber die Hoffnung, dass die Konjunktur hier an Fahrt gewinnt, hat sich mit dem deutlichen Rückgang des Indexes in Luft aufgelöst", erklärte de la Rubia. "Insgesamt steuert die deutschen Wirtschaft im vierten Quartal damit bestenfalls auf ein marginales Wachstum zu."
Link: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 21, 2025 03:40 ET (08:40 GMT)