S&P Global: Euroraum-Wirtschaft wächst im November solide
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Eurozone-Wirtschaft hat ihren soliden Wachstumskurs im November fortgesetzt. Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - verringerte sich geringfügig auf 52,4 Zähler von 52,5 im Vormonat, wie S&P Global im Zuge der ersten Veröffentlichung berichtete. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen stabilen Wert von 52,5 Punkte vorhergesagt.
Oberhalb von 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter deutet es auf eine Schrumpfung. Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes sank auf 49,7 Punkte von 50,0 im Vormonat. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 50,4 Zähler prognostiziert. Der Index für den Servicesektor kletterte auf 53,1 Punkte von 53,0 im Vormonat. Ökonomen hatten einen Rückgang auf 52,9 Punkte erwartet.
Deutschlands Wirtschaftsleistung stieg erneut, wenngleich nicht mehr ganz so deutlich wie im Oktober. In Frankreich stabilisierte sich die konjunkturelle Lage dank des neuerlichen Aufschwungs im Dienstleistungssektor nahezu. Spitzenreiter waren allerdings die übrigen von der Umfrage erfassten Länder; dort legte die Wirtschaftskraft so stark zu wie zuletzt im April 2023.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
Webseite: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 21, 2025 04:11 ET (09:11 GMT)