Die Aktie verlor um 09:22 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,9 Prozent auf 5,72 EUR. Die Schaeffler-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 5,72 EUR ab. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 5,76 EUR. Bisher wurden heute 10.136 Schaeffler-Aktien gehandelt.
Bei einem Wert von 8,29 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (16.11.2021). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 30,96 Prozent hinzugewinnen. Bei 4,58 EUR fiel das Papier am 07.03.2022 auf ein 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die Schaeffler-Aktie damit 24,95 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 6,85 EUR.
Schaeffler gewährte am 04.08.2022 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2022 abgelaufenen Quartals. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,16 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,37 EUR je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Schaeffler in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 6,46 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 3.790,00 EUR im Vergleich zu 3.560,00 EUR im Vorjahresquartal.
Schaeffler wird die nächste Bilanz für Q3 2022 voraussichtlich am 08.11.2022 vorlegen. Die Veröffentlichung der Schaeffler-Ergebnisse für Q3 2023 erwarten Experten am 08.11.2023.
Den erwarteten Gewinn je Schaeffler-Aktie für das Jahr 2022 setzen Experten auf 0,874 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Schaeffler-Aktie
Schaeffler-Aktie tiefer: Kostensteigerungen und COVID verursachen Gewinneinbruch
Ausblick: Schaeffler öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal
So schätzen die Analysten die Zukunft der Schaeffler-Aktie ein
Ausgewählte Hebelprodukte auf Schaeffler AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Schaeffler AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Schaeffler Group