Im Gesamtjahr seien die Erlöse auf 137 Millionen Euro geklettert, wie das im
SDAX notierte Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Das ist ein Plus von 26,5 Prozent zum Vorjahr und war mehr, als das Unternehmen mit 124 bis 130 Millionen Euro angestrebt hatte. Auch Analysten hatten im Schnitt mit weniger gerechnet.
Die um Sonder- und Währungseffekte bereinigte Marge des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen habe mit 28 Prozent in der Prognosebandbreite von 20 bis 30 Prozent gelegen. Im Vorjahr hatte RIB Software hier allerdings noch einen Wert von 36,8 Prozent erzielt.
Das Unternehmen erwartet im laufenden Jahr weiter schnelles Wachstum und eine "hohe Profitabilität". In den Folgejahren soll sich die Geschwindigkeit des Wachstums dann noch erhöhen. Die detaillierten Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr legt das Unternehmen am 29. März vor.
Eine übertroffene Umsatzprognose lässt die Anleger von RIB Software wieder auf bessere Zeiten hoffen. Die Aktien sprangen am Donnerstag schlagartig um 12 Prozent auf 13,29 Euro in die Höhe und erreichten so den höchsten Stand seit Anfang Dezember. Aktuell liegen die Papiere noch 10,12 Prozent im Plus.
Ein Experte verwies darauf, dass das vierte Quartal offensichtlich besser gelaufen sei als gedacht. Der Bausoftwarehersteller hatte 2018 auch dank Zukäufen die eigenen Erlösziele übertroffen.
Die Aktie war im vergangenen Jahr heftig unter Beschuss geraten, unter anderem weil die Investoren an strategischen Entscheidungen des Unternehmens zweifelten. Im Tief hatte sie im Dezember bei 8,88 Euro einen Jahresverlust von etwa zwei Dritteln erlitten.
Von da ausgehend ist sie neuerdings aber auf Erholungskurs, der nun am Donnerstag seine Fortsetzung fand. Der Experte sah in dem jüngsten Quartalsergebnis eine Bestätigung, dass es im Kerngeschäft mit Bausoftware weiter gut läuft. Dies werde auch vom Ausblick auf 2019 untermauert, der weiterhin schnelles Wachstum erwarten lasse.
/men/jha/tih/tav/
STUTTGART (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf RIB Software SEMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RIB Software SE
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema RIB Software SE
Bildquellen: RIB Software