14.02.2019 15:25

RIB Software übertrifft Umsatzprognose - Aktie stark gefragt

Schnelles Wachstum geplant: RIB Software übertrifft Umsatzprognose - Aktie stark gefragt | Nachricht | finanzen.net
Schnelles Wachstum geplant
Folgen
Der Bausoftwarehersteller RIB Software hat im vergangenen Jahr auch dank Zukäufen die eigene Umsatzprognose übertroffen.
Werbung
Im Gesamtjahr seien die Erlöse auf 137 Millionen Euro geklettert, wie das im SDAX notierte Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Das ist ein Plus von 26,5 Prozent zum Vorjahr und war mehr, als das Unternehmen mit 124 bis 130 Millionen Euro angestrebt hatte. Auch Analysten hatten im Schnitt mit weniger gerechnet.

Die um Sonder- und Währungseffekte bereinigte Marge des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen habe mit 28 Prozent in der Prognosebandbreite von 20 bis 30 Prozent gelegen. Im Vorjahr hatte RIB Software hier allerdings noch einen Wert von 36,8 Prozent erzielt.

Das Unternehmen erwartet im laufenden Jahr weiter schnelles Wachstum und eine "hohe Profitabilität". In den Folgejahren soll sich die Geschwindigkeit des Wachstums dann noch erhöhen. Die detaillierten Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr legt das Unternehmen am 29. März vor.

Eine übertroffene Umsatzprognose lässt die Anleger von RIB Software wieder auf bessere Zeiten hoffen. Die Aktien sprangen am Donnerstag schlagartig um 12 Prozent auf 13,29 Euro in die Höhe und erreichten so den höchsten Stand seit Anfang Dezember. Aktuell liegen die Papiere noch 10,12 Prozent im Plus.

Ein Experte verwies darauf, dass das vierte Quartal offensichtlich besser gelaufen sei als gedacht. Der Bausoftwarehersteller hatte 2018 auch dank Zukäufen die eigenen Erlösziele übertroffen.

Die Aktie war im vergangenen Jahr heftig unter Beschuss geraten, unter anderem weil die Investoren an strategischen Entscheidungen des Unternehmens zweifelten. Im Tief hatte sie im Dezember bei 8,88 Euro einen Jahresverlust von etwa zwei Dritteln erlitten.

Von da ausgehend ist sie neuerdings aber auf Erholungskurs, der nun am Donnerstag seine Fortsetzung fand. Der Experte sah in dem jüngsten Quartalsergebnis eine Bestätigung, dass es im Kerngeschäft mit Bausoftware weiter gut läuft. Dies werde auch vom Ausblick auf 2019 untermauert, der weiterhin schnelles Wachstum erwarten lasse.

/men/jha/tih/tav/

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf RIB Software SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RIB Software SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: RIB Software

Nachrichten zu RIB Software SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu RIB Software SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
15.06.2020RIB Software SE buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.03.2020RIB Software SE SellWarburg Research
13.02.2020RIB Software SE HoldKepler Cheuvreux
08.01.2020RIB Software SE HoldWarburg Research
19.12.2019RIB Software SE buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.06.2020RIB Software SE buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.12.2019RIB Software SE buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.10.2019RIB Software SE buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2019RIB Software SE buyWarburg Research
28.08.2019RIB Software SE buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.02.2020RIB Software SE HoldKepler Cheuvreux
08.01.2020RIB Software SE HoldWarburg Research
19.12.2019RIB Software SE HoldKepler Cheuvreux
06.05.2019RIB Software SE HoldKepler Cheuvreux
01.08.2018RIB Software SE HoldWarburg Research
31.03.2020RIB Software SE SellWarburg Research
31.10.2018RIB Software SE SellUBS AG
24.08.2018RIB Software SE SellUBS AG
01.08.2018RIB Software SE SellUBS AG
31.07.2018RIB Software SE SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RIB Software SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung

Meistgelesene RIB Software News

Keine Nachrichten gefunden.
mehr
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

RIB Software Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX vor freundlichem Start -- Asiens Börsen in Grün -- Salesforce mit Gewinnsprung -- Bill Anderson übernimmt Bayer-Konzernspitze -- Commerzbank im Fokus

Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln