Kursentwicklung

SIX-Handel: SPI zum Handelsende mit positivem Vorzeichen

20.08.25 17:58 Uhr

SIX-Handel: SPI zum Handelsende mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

Der SPI notierte zum Handelsschluss im Plus.

Am Mittwoch gewann der SPI via SIX zum Handelsschluss 0,46 Prozent auf 17.035,70 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,117 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SPI 0,185 Prozent schwächer bei 16.926,31 Punkten, nach 16.957,70 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16.887,95 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17.061,70 Punkten lag.

So bewegt sich der SPI auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1,59 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wies der SPI 16.746,73 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 20.05.2025, stand der SPI noch bei 17.036,87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.08.2024, lag der SPI bei 16.289,49 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 9,78 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern markiert.

Tops und Flops im SPI aktuell

Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 17,69 Prozent auf 7,65 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 9,53 Prozent auf 7,70 CHF), SHL Telemedicine (+ 9,38 Prozent auf 1,58 CHF), Emmi (+ 7,32 Prozent auf 777,00 CHF) und Orior (+ 6,63 Prozent auf 14,80 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Züblin (Zueblin Immobilien (-11,07 Prozent auf 49,80 CHF), Alcon (-9,40 Prozent auf 65,56 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-5,12 Prozent auf 15,20 CHF), Komax (-4,23 Prozent auf 86,00 CHF) und V-Zug (-4,15 Prozent auf 46,20 CHF).

Die teuersten Konzerne im SPI

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5.219.318 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 227,568 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Blick

Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,67 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alcon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alcon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

Wer­bung

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
30.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
28.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
DatumRatingAnalyst
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
11.12.2012Roche haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Roche neutralCitigroup Corp.
18.10.2012Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
DatumRatingAnalyst
17.10.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
14.08.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
19.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
12.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
19.04.2007Roche reduzierenIndependent Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen