Softwarebranche

SAP-COO Erwin Gunst fällt wegen Krankheit aus

20.10.09 16:03 Uhr

Der als Chief Operating Officer für das Tagesgeschäft zuständige SAP-Vorstand Erwin Gunst fällt zunächst aus. Dies teilte SAP-Vorstandschef Leo Apotheker am Freitag in einer E-Mail an die SAP-Mitarbeiter mit.

Werte in diesem Artikel
Aktien

262,60 EUR -0,10 EUR -0,04%

Indizes

1.989,9 PKT -1,8 PKT -0,09%

23.226,3 PKT -23,4 PKT -0,10%

551,2 PKT -1,3 PKT -0,23%

5.249,2 PKT -14,2 PKT -0,27%

1.046,1 PKT -9,3 PKT -0,88%

12.127,1 PKT -12,3 PKT -0,10%

7.893,4 PKT -43,0 PKT -0,54%

8.965,2 PKT -11,4 PKT -0,13%

4.449,9 PKT -18,4 PKT -0,41%

von Thomas Schmidtutz

Danach werde Gunst aus „gesundheitlichen Gründen für mehrere Wochen abwesend sein“, heißt es in dem Schreiben, das Euro am Sonntag vorliegt. Aus Unternehmenskreisen heißt es, man rechne nicht mehr damit, dass Gunst noch im laufenden Jahr seine Arbeit wieder aufnehmen könne.

Gunsts Aufgaben werden vorübergehend von Finanzvorstand Werner Brandt, Entwicklungsvorstand Jim Hageman Snabe und Vorstandschef Leo Apotheker übernommen, heißt es in dem Schreiben. Danach werde Brandt interimistisch die Aufgaben für Personal übernehmen und damit vorübergehend auch als Arbeitsdirektor für die Beziehungen zu den Mitarbeitern zuständig sein. Hagemann Snabe werde bis auf weiteres die SAP-Entwicklungszentren (SAP Labs Network) verantworten, Apotheker vorübergehend die IT sowie die Position als COO bekleiden.

Gunst gehört dem SAP-Vorstand seit Juli 2008 an. Der Belgier, intern „Ernie“ genannt, arbeitet mit Unterbrechungen seit 1988 für das größte europäische Softwarehaus. Vor seiner Berufung in die Unternehmensführung war er zuständig für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA).

Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
02.05.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2025SAP SE AddBaader Bank
28.04.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.05.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2025SAP SE AddBaader Bank
28.04.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen