Index-Performance im Fokus

SPI-Handel aktuell: SPI zeigt sich schlussendlich leichter

09.12.24 17:57 Uhr

SPI-Handel aktuell: SPI zeigt sich schlussendlich leichter | finanzen.net

Der SPI wagte sich am ersten Tag der Woche nicht aus der Reserve.

Am Montag schloss der SPI den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,16 Prozent) bei 15.669,16 Punkten ab. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,130 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,385 Prozent höher bei 15.754,40 Punkten in den Handel, nach 15.693,91 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SPI lag heute bei 15.640,15 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 15.754,40 Punkten erreichte.

SPI-Performance auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der SPI einen Stand von 15.731,13 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 09.09.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15.929,79 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 14.468,58 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 7,55 Prozent nach oben. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16.557,98 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14.455,60 Punkte.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Meyer Burger Technology (+ 120,69 Prozent auf 3,20 CHF), Idorsia (+ 11,30 Prozent auf 1,12 CHF), HOCHDORF (+ 9,76 Prozent auf 0,45 CHF), SHL Telemedicine (+ 5,42 Prozent auf 2,53 CHF) und ams-OSRAM (+ 4,77 Prozent auf 6,59 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil GAM (-9,09 Prozent auf 0,10 CHF), DocMorris (-8,14 Prozent auf 25,96 CHF), Peach Property Group (-6,29 Prozent auf 9,09 CHF), Siegfried (-4,11 Prozent auf 1.026,00 CHF) und DOTTIKON ES (-3,96 Prozent auf 230,50 CHF).

SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im SPI ist die Meyer Burger Technology-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4.490.865 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 234,390 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick

Die Talenthouse-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. In puncto Dividendenrendite ist die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,65 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adecco SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adecco SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Adecco SA

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Adecco SA

DatumRatingAnalyst
30.07.2013Adecco SA kaufenDeutsche Bank AG
12.04.2013Adecco SA kaufenHSBC
09.04.2013Adecco SA haltenCredit Suisse Group
18.03.2013Adecco SA kaufenExane-BNP Paribas SA
11.12.2012Adecco SA buyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.07.2013Adecco SA kaufenDeutsche Bank AG
12.04.2013Adecco SA kaufenHSBC
18.03.2013Adecco SA kaufenExane-BNP Paribas SA
11.12.2012Adecco SA buyDeutsche Bank AG
28.11.2012Adecco SA buyVontobel Research
DatumRatingAnalyst
09.04.2013Adecco SA haltenCredit Suisse Group
07.11.2012Adecco SA neutralJ.P. Morgan Cazenove
22.10.2012Adecco SA neutralUBS AG
10.08.2012Adecco SA neutralCitigroup Corp.
10.08.2012Adecco SA holdING
DatumRatingAnalyst
13.11.2008Adecco verkaufen (Update)Wertpapier
13.11.2008Adecco verkaufenWertpapier
30.11.2007Adecco meidenWertpapier
18.08.2005Adecco underweightLehman Brothers
12.04.2005Adecco: SellDresdner Kleinwort Wasserstein

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Adecco SA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"