28.03.2023 17:55

Aroundtown, TAG Immobilien, Vonovia & Co.: Immobilien-Aktien weiter im Abwärtssog

Talfahrt: Aroundtown, TAG Immobilien, Vonovia & Co.: Immobilien-Aktien weiter im Abwärtssog | Nachricht | finanzen.net
Talfahrt
Folgen
Die Talfahrt der Immobilienwerte hat sich nach einer Verschnaufpause zu Wochenbeginn am Dienstag fortgesetzt.
Werbung
Der europäische Branchenindex Stoxx Europe 600 Real Estate weitete seine seit Anfang Februar laufende Verlustserie aus und fiel am Ende der Sektorübersicht letztlich um 2,73 Prozent auf 103,90 Punkte. Das Branchenbarometer bewegt sich aktuell auf dem Niveau von Oktober letzten Jahres.

Besonders schwer erwischte es in der DAX-Indexfamilie die Aroundtown-Aktien. Als Schlusslicht im Stoxx Europe 600 Real Estate und im Index der mittelgroßen deutschen Werte MDAX sackten sie via XETRA zum Handelsschluss 10,22 Prozent auf 1,36 Euro ab. Zwischenzeitlich waren sie noch deutlicher eingebrochen und hatten bei 1,30 EUro ein erneutes Rekordtief erreicht.

Zu Aroundtown äußerten sich Analysten skeptisch mit Blick auf die am Mittwoch anstehenden Jahreszahlen. So kappte der Experte Andreas Pläsier von Warburg Research sein Ziel für die Aktien deutlich von 3,80 auf 2,60 Euro. Er glaubt, dass der Wert der Immobilien von Aroundtown in dem aktuell schwierigen Marktumfeld unter Druck gerät.

Die hohe Inflation und der damit einhergehende Anstieg der Leitzinsen hatten dem langen Immobilienboom in Deutschland in den vergangenen Monaten ein jähes Ende gesetzt. Denn höhere Zinsen erschweren die Refinanzierung von Immobilien und schmälern deren zukünftigen Wert aus heutiger Sicht. Daher müssen die Unternehmen die Werte ihrer Portfolios in den Bilanzen oftmals nach unten berichtigen.

Fachmann Rob Jones von der französischen Investmentbank Exane BNP kappte sein Ziel für die Aroundtown-Anteilsscheine gar von 2,50 auf 1,00 Euro. Der Ausblick dürfte am Mittwoch "deutlich negativ" ausfallen, so seine These. Der Analyst geht nun davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit einer Dividendenkürzung bei nahezu 100 Prozent liegt, wie dies auch bei einer Reihe anderer deutscher Wohnimmobilienunternehmen der Fall sei. Er rechnet auch in der Zukunft mit möglichen Dividendenkürzungen.

Unter den weiteren MDAX-Werten büßten TAG Immobilien 3,67 auf 5,52 Euro und LEG Immobilien 6,5 Prozent auf 47,65 Euro ein. Im deutschen Leitindex DAX hielten die Anteilsscheine von Vonovia mit einem Minus von 6,03 Prozent auf bei 15,66 Euro die rote Laterne, sie sackten damit auf ein erneutes Tief seit 2014. Unter den schwächsten Titeln im Nebenwerteindex SDAX fielen Grand City Properties um 6,67 auf 6,16 Euro und Deutsche Wohnen um 4,22 Prozent auf 16,80 Euro.

Bereits am Montag hatten sich Experten der US-Bank Citigroup skeptisch zu der Immobilienbranche geäußert. Ihrer Meinung nach droht den europäischen Sektorwerten ein Kursrutsch um die Hälfte. Die Experten begründeten dies ebenfalls mit den durch die höheren Leitzinsen gestiegenen Kosten des Schuldendienstes sowie dem damit einhergehenden Einbruch bei den Bewertungen der Immobilien.

/la/tih/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aroundtown Property Holdings Plc
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aroundtown Property Holdings Plc
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.05.2023Vonovia SE (ex Deutsche Annington) HoldDeutsche Bank AG
27.04.2023Vonovia SE (ex Deutsche Annington) HoldDeutsche Bank AG
30.03.2023Vonovia SE (ex Deutsche Annington) HoldDeutsche Bank AG
17.03.2023Vonovia SE (ex Deutsche Annington) HoldDeutsche Bank AG
08.03.2023Vonovia SE (ex Deutsche Annington) HoldDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vonovia SE (ex Deutsche Annington) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln