Das Papier von Tesla konnte um 09:22 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 2,8 Prozent auf 861,90 EUR. Die Tesla-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 864,00 EUR aus. Bei 861,50 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 677 Tesla-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 04.11.2021 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 1.080,00 EUR. Gewinne von 20,19 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 18.08.2021 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 562,90 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Tesla-Aktie liegt somit 53,12 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 845,42 USD an.
Am 20.07.2022 äußerte sich Tesla zu den Kennzahlen des am 30.06.2022 ausgelaufenen Quartals. Das EPS belief sich auf 2,27 USD gegenüber 1,45 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Beim Umsatz wurden 16.934,00 USD gegenüber 11.958,00 USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.
Die Vorlage der Q3 2022-Finanzergebnisse wird am 19.10.2022 erwartet.
Experten gehen davon aus, dass Tesla im Jahr 2022 12,26 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Tesla-Aktie dennoch stärker: Elon Musk verkauft größtes Tesla-Aktienpaket jemals wegen Twitter-Streit - Erste Tesla-Sattelschlepper bis Jahresende
Nikola-Aktie legt zu: Ex-Opel-Chef Lohscheller wird neuer CEO beim Tesla-Konkurrent
Ob USA, China oder Europa: Warum sich Teslas Model Y so gut verkauft
Ausgewählte Hebelprodukte auf TeslaMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Pe3k / Shutterstock.com