13.03.2012 13:30

Thailand will keine deutschen U-Boote mehr

Folgen
Werbung
    BANGKOK (dpa-AFX) - Der geplante Verkauf von vier deutschen U-Booten an Thailand ist geplatzt. "Die Frist zum Kauf lief am 29. Februar ab und die Marine wird keine neue Kaufoption beantragen", zitierte die Zeitung "Nation" den Marine-Chef Admiral Surasak Runroengrom am Dienstag auf ihrer Onlineseite. Die deutsche Marine hatte die 35 Jahre alten U-Boote 2010 außer Dienst gestellt.

 

    Die Vorgängerregierung hatte Pläne der Marine zum Kauf von vier gebrauchten Diesel-U-Booten vom Typ 206A im Wert von 7,6 Milliarden Millionen Baht (knapp 190 Millionen Euro) abgesegnet. Dem Vernehmen nach war der neue Verteidigungsminister Sukumpol Suwanatat gegen das Geschäft. Der Regierungswechsel fand im vergangenen Juli statt./oe/DP/tw

 

Morgen um 18 Uhr live : So investieren Sie in die Unternehmen der Zukunft!

Im Online-Seminar werden Sie herausfinden, wie Sie mit Fonds und Crowdinvesting in neue aufstrebende Unternehmen mit Perspektive investieren können. Eine neue Perspektive in der Bankenkrise!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt im Plus -- US-Börsen uneinheitlich -- SVB wird übernommen -- BioNTech: Umsatz- und Gewinnrückgang -- ifo-Index besser als erwartet -- Tesla, Varta, Credit Suisse, Siemens im Fokus

Merck erhält von Pfizer Bavencio-Rechte zurück. KION kooperiert mit Li-Cycle bei Batterie-Recycling. Salzgitter rechnet 2023 mit geringerem Gewinn. Warnstreik legt Flugverkehr am Fraport still. Munich Re-Chef hält Vergleiche der derzeitigen Bankenkrise mit 2008 für unangebracht. EnBW peilt starkes Wachstum an - Kohle-Ausstieg schon für 2028 geplant. Novartis feiert Erfolg bei Brustkrebs-Medikament. Diskussionen um Uniper-Wasserkraftwerke in Bayern.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln