Trader 2023 Spielbericht Tag 20: Sinkender Goldpreis führt zum Erfolg
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Zum Wochenausklang bot sich an den Aktienmärkten ein gemischtes Bild. Der DAX setzte seine Erholungsbewegung vom am Donnerstag verzeichneten Mehrmonatstief bis auf knapp über 15.500 Punkte fort, bevor dort einsetzende Verkäufe das Plus zum großen Teil zusammenschmelzen ließen.
Der marktbreite US-Index S&P 500 endete nach entsprechenden Gewinnmitnahmen im negativen Terrain. Hier belastete der drohende Shutdown der US-Regierungsbehörden und staatlichen Einrichtungen.
Positive Signale kamen derweil von der Inflationsfront. Das von der US-Notenbank favorisierte Inflationsmaß, der PCE-Preisindex, zeigte in der Kernrate mit einem Anstieg um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat eine niedriger als erwartete Teuerung an. Im Jahresvergleich sank die Inflationsrate von zuvor 4,2 auf 3,9 Prozent. Von der erstrebten Inflationsrate von 2 Prozent ist die weltgrößte Volkswirtschaft jedoch noch weit entfernt.
Im Anlegerfokus standen unter anderem Sportartikelhersteller, nachdem der Platzhirsch Nike (+6,68%) starke Zahlen vorgelegt hatte. Im Kielwasser haussierten auch adidas (+6,22%) und Puma (+5,76%). Bei den Werten aus dem Energiesektor kam es zu teils deutlichen Gewinnmitnahmen, nachdem die Ölpreise weiter von den am Vortag gesehenen Jahreshochs zurückkamen. WTI-Öl verbilligte sich von knapp über 95 USD bis auf 90,35 USD. Der Preis für Gold sank an der Comex den fünften Tag in Folge und verzeichnete ein sattes Wochenminus von 4,09 Prozent.
Beim Börsenspiel führte "Pahom" weiterhin die Gesamtrangliste an und wies einen Depotstand von 370.429 EUR aus, rund 20.000 EUR mehr als am Vortag. Der Teilnehmer schloss seine Short-Position auf den Goldpreis (Classic Turbo Put mit der WKN SW0PK7) mit einer traumhaften Rendite von 866 Prozent. Anschließend setzt er auf eine Gegenreaktion im Edelmetall und nutzte hierzu den BEST Turbo Call mit der WKN SQ34P6. Dieser wurde im heutigen Handel jedoch bereits ausgeknockt.
Der Zweitplatzierte "zenturio" (Depotstand: 340.695 EUR) hält derweil an seiner Shot-Position im Gold fest, was ihn ein Stück näher in Richtung einer möglichen Übernahme der Führungsposition bringen dürfte.
"john 75" gewinnt die vierte Spielwoche mit einer Performance von 195,16 Prozent. Grundlage seines Erfolges war, wie auch bei den beiden Führenden der Gesamtrangliste die Goldpreisschwäche. Mehr als 1000 Prozent in dem BEST Turbo-Optionsschein SV97DQ sichert ihm den Wochensieg und die damit verbundenen 2.222 Euro (gesponsert von der Börse Stuttgart). Keiner aus dem Verfolgerfeld war in der Lage dem Gewinner den Sieg auf den letzten Metern noch zu entreißen. "Doc_Tom" (Performance: 161,01 Prozent) konnte zwar etwas aufschließen, der Vorsprung war dann jedoch einfach zu groß.
Gesamtrangliste

Finale Rangliste Woche 4

Bildquellen: Societe Generale, SOCIETE GENERALE, SOCIETE GENERALE