Dein Bonus wartet – Hol Dir jetzt Dein finanzen.net ZERO-Depot und handle ohne Ordergebühr (zzgl. Spreads).

Trader 2025 Spielbericht Tag 29: Blase oder keine Blase?

10.10.25 17:51 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Trader 2025 Spielbericht Tag 29: Blase oder keine Blase? | finanzen.net

Mehr und mehr Börsenexperten und auch Analystenhäuser äußern sich derzeit zur Frage, ob angesichts der bereits ambitionierten Bewertung des US-Aktienmarktes basierend vor alle auf den Technologietiteln aus dem Themenbereich KI eine Blase entstanden ist, die zu platzen droht.

Gerade die jüngsten heftigen Kursschwankungen bei Einzeltiteln, die Kooperationen und Zirkelgeschäfte mit dem KI-Vorreiter OpenAI bekannt geben, wecken bei alten Hasen wage Erinnerungen an die Zeit der Dotcom- und Telekommunikationsblase Ende der 90er Jahre. Aus der Anlegersicht ist es wichtig, sich dieses Damoklesschwerts bewusst zu sein, dass keine Börsenparty ewig dauert und irgendwann jede Blase platzt. Entsprechend sollten aufgelaufene Gewinne in den Depot-Positionen mit nachgezogenen Stops abgesichert werden. Risikomanagement ist neben der Diversifizierung des Portfolios das Geheimnis des langfristigen Börsenerfolgs. Gleichzeitig sollte man im Hinterkopf behalten, dass in der Endphase einer Blase die größten Gewinne in kurzer Zeit zu erzielen sind. So stieg der technologielastige Nasdaq 100 in den zwölf Monaten vor der Ausbildung des Blasenhochs im März 2000 um in der Spitze rund 147 %. Derzeit hat der Index vom Baisse-Tief des Oktobers 2022 "erst" 141 % zugelegt. Gut möglich also, dass die Musik auf der Börsenparty noch ein mehr Jahre spielt, bevor der nächste Bärenmarkt an der Tür klopft. Bislang können die US-Konzerne ihre Gewinne weiter steigern. Erst wenn sich hier ein Knick abzeichnet, dürfte ein Umdenken bei den Anlegern stattfinden. In der kommenden Woche startet die nächste Berichtssaison. Mal sehen, welche Tendenzen sich hier abzeichnen.

Die gestrigen Turbulenzen an den Edelmetallmärkten hinterlassen einige Spuren in der Gesamtrangliste und bringen auch einen neuen Anwärter auf den Range Rover Evoque hervor. "Bufu1962" übernimmt per heute mit 777 % Performance seit Beginn des Börsenspiels die Führungsrolle. Noch gestern warnten wir vor einer möglichen Korrektur im Goldpreis und ab der US-Börseneröffnung um 15:30 Uhr ging es dann auch schon los. Insgesamt verlor der Goldpreis 100 USD und führte bei den meisten Teilnehmern für eine Delle in der Performance. "Bufu1962" war einer der wenigen, der bereits am gestrigen Morgen die Gewinne im Goldpreis komplett vereinnahmte. Den am 11.9 bei 0,76 Euro erworbenen BEST Turbo-Optionsschein veräußerte er bei 34,87 Euro, nahezu am Peak. An dieser Stelle sieht man ein weiteres Mal, wie wichtig es ist, auch mal Gewinne zu realisieren. "Zinseszinszampano" steigerte sein Depotwert leicht um 20.000 Euro und rangiert nun weniger als 6.000 Euro hinter dem Führenden. Die gestrige Führungsriege um "Maik" rangiert dahinter.

Im Kampf um den Wochenpreis befinden wir uns heute auf der Zielgeraden. Die gestrigen Marktbewegungen im Goldpreis führen auch hier zu großen Veränderungen in der Rangliste. Mit einer beachtlichen Wochenperformance von 365% übernimmt "grescho" die Führung in der sechsten Spielwoche. Er war einer der wenigen die es wagten sich gegen den Trend im Goldpreis zu stellen. Schon am Mittwoch setzte er mit einem Classic Turbo-Optionsschein mit einer Barriere von 4.060 USD auf einen Rücksetzer in Gold. Dabei bewies er Nervenstärke, es fehlte nur knapp ein USD bis zum Knockout. Sein Mut wurde jedoch belohnt, aus investierten 20.000 Euro wurden am Ende 116.576 Euro und 365 Wochenperformance. Da er seine Gewinne mitgenommen hat, wird es für die Konkurrenz sehr schwer das aufzuholen. Aber wer weiß, was die Märkte heute an Überraschungen für uns haben.

Ein Teilnehmer kann sich jedoch bereits heute freuen. Das sechste von insgesamt acht iPhone 16 wurde unter allen aktiven Teilnehmern verlost. Diesmal geht das iPhone nach Frankfurt am Main. Marek K., alias "erny_nachhaltig" hält, entgegen was sein Benutzername vermuten lässt, überwiegend nicht nachhaltige Positionen. In beiden seiner Depots verwendet er hauptsächlich eine aktienbasierte Anlagestrategie mit Fokussierung auf die Technologiebranche und den Rüstungssektor. In seinem Depot 2 war er in der Lage seinen Depotwert um 13% zu steigern. Hierbei profitierte er von einem Kauf eines Standard-Optionsscheins auf den DAX (FA8SME). Für einen Wochengewinn sollte dies zwar nicht reichen, trotzdem geht er als Gewinner aus dem Trader 2025 hervor. Wir wünschen Marek viel Spaß mit seinem neuen Smartphone!

Gesamtrangliste Trader Performance Depotwert
1Bufu1962777 %877.001,30 €
2Zinseszinszampano772 %871.894,99 €
3Maik723 %822.719,40 €
4Taschiktrader717 %817.350,10 €
5ParkplatzsucheLeichterMitCorsa672 %772.399,76 €
6Gator999670 %769.618,30 €
7Teo8794648 %747.917,06 €
8Balljunge596 %695.700,71 €
9Desperado587 %686.666,30 €
10triniharry586 %686.422,50 €

Wochenrangliste Trader Performance Depotwert
1grescho365 %200.227,70 €
2karin67260 %359.857,60 €
3Moira256 %112.238,18 €
4Disoco253 %22.187,89 €
5Huhn244 %343.902,60 €
6Mailo3003232 %52.167,72 €
7Musch226 %325.957,10 €
8first111210 %146.180,90 €
9michert209 %309.497,00 €
10fraukely205 %326.984,35 €

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.

Nächster Termin: Märkte im Fokus mit Ralf Fayad, am Montag um 09:05 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung

Bildquellen: Societe Generale