Trader 2025 Spielbericht Tag 32: Solider Start in die Berichtssaison
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Mit der Vorlage der Quartalszahlen der Großbanken JPMorgan, Wells Fargo, Citigroup und Goldman Sachs startete am Dienstag die Berichtssaison der großen US-Unternehmen. Die Erwartungen der Analysten konnten dabei ganz überwiegend übertroffen werden, auch wenn lediglich die Aktien von Wells Fargo (+7,15%) und Citigroup (+3,89%) darauf mit Freudensprüngen reagierten. Die Entwicklung der Unternehmensgewinne spielt bekanntlich eine entscheidende Rolle für das Schicksal eines Bullenmarktes.
Solange hier alle Zeichen auf grün stehen, muss man sich über die nähere Zukunft des Aktienmarktes, mal abgesehen von den üblichen Abwärtskorrekturen im Aufwärtstrend, keine ernsten Sorgen machen. Die geschätzte Wachstumsrate bei den Gewinnen der im S&P 500 enthaltenen Unternehmen liegt für das dritte Quartal laut dem Datenanbieter FactSet bei 8,0% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal. Dies wäre das neunte Quartal in Folge mit einem Anstieg. Statistisch betrachtet stehen die Chancen dafür, dass sich die Schätzungen am Ende sogar als zu konservativ erweisen werden recht gut. In 37 der letzten 40 Quartale lagen die Gewinne zum Ende der Berichtssaison über den Erwartungen. Tatsächlich rechnen die Analysten von FactSet basierend auf der typischen Entwicklung der Gewinnberichte im Rahmen einer Berichtssaison mit einem Gewinnwachstum von 13%, was das vierte Quartal in Folge mit einem prozentual zweistelligen Gewinnwachstum wäre.
Es ist wenig überraschend, dass wir im Rahmen der weiteren Goldpreisrally mit einem gestern erzielten neuen Rekordhoch nur geringe Veränderungen zum Vortag in der Gesamtrangliste des Trader 2025 sehen. "Maik" führt das Feld weiterhin unangefochten mit einem Vorsprung von knapp 40.000 Euro auf "ParkplatzsucheLeichterMitCorsa" an. Weitere 35.000 Euro dahinter liegt "Gator999" weiterhin auf Rang 3. Vom Erstplatzierten bis zum Zehntplatzierten "Sievi" sind es gerade einmal 170.000 Euro. Insofern ist noch keine Entscheidung über den Gesamtsieg im Börsenspiel gefallen. Sollte es in der verbleibenden Spielzeit von anderthalb Wochen zu einer Korrektur im Goldpreis kommen, dann könnte sich das Bild komplett wandeln.
Im Rennen um die beste Wochenperformance auf Basis der Schlusskurse vom Freitagabend, konnte sich nun "Lausi" durchsetzen. Seinen Depotstand konnte er um weitere 18% zum Vortag steigern. Auch er hält, wie die Top 10 der Gesamtrangliste weiterhin an seinem BEST Turbo-Optionsschein auf den Goldpreis (FA3509) fest. Ausruhen sollte er sich aber nicht. Die Konkurrenz ist ihm dicht auf den Fersen. Mit "inv", "möchtegern", "temgo" und "Hempel" lauern bereits vier weitere Teilnehmer mit mehr als 100% Performance auf einen Fehler des Spitzenreiters. Dabei setzen mehrere aus dem Verfolgerfeld auf andere Basiswerte als den Goldpreis, was die Spannung steigen lässt.
Gesamtrangliste | Trader (Depot) | Performance | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | Maik | 1.003 % | 1.103.319,40 € |
2 | ParkplatzsucheLeichterMitCorsa | 973 % | 1.072.568,26 € |
3 | Gator999 | 936 % | 1.036.188,30 € |
4 | Balljunge | 871 % | 970.865,38 € |
5 | Sievi | 857 % | 956.688,20 € |
6 | KaufmannvonVenedig | 844 % | 944.399,05 € |
7 | motthemotzer | 844 % | 943.596,10 € |
8 | triniharry | 842 % | 942.113,90 € |
9 | Voidwalker | 834 % | 934.051,10 € |
10 | Sievi | 833 % | 933.412,20 € |
Wochenrangliste | Trader (Depot) | Performance | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | Lausi | 119 % | 134.380,68 € |
2 | inv | 114 % | 44.295,48 € |
3 | möchtegern | 112 % | 117.952,50 € |
4 | temgeo | 108 % | 288.576,10 € |
5 | Hempel | 107 % | 333.788,30 € |
6 | Sieggi | 88 % | 89.335,21 € |
7 | CosmicKey | 85 % | 2.726,44 € |
8 | L2025 | 84 % | 375.794,40 € |
9 | R2025 | 84 % | 249.763,40 € |
10 | livermore | 84 % | 327.332,70 € |
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.
Nächster Termin: SG Active Trading mit der Tradinggruppe, heute um 19:00 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Bildquellen: Societe Generale