Trader 2025 Spielbericht Tag 39: Macht "lenny" das Rennen?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Heute geht es um alles oder nichts. Der letzte Handelstag im Börsenspiel Trader ist angebrochen. "lenny" konnte seinen gestern erklommenen Spitzenplatz verteidigen, auch wenn er seinen Depotwert nur um wenige tausend Euro steigern konnte. So ging es jedoch auch dem Verfolgerfeld.
Die einzige Veränderung ist, dass "CrocTrader" und "Gator999" die Plätze tauschten. Auf "lenny" aufschließen konnten sie jedoch nicht. Beide verloren ein wenig an Depotvolumen, sodass "lenny" seinen Vorsprung ein klein wenig ausbauen konnte. Doch nun heißt es die Zügel anziehen. Auch wenn 130.000 Euro Vorsprung 10% des Depotvolumens entspricht, ist dies mit dem richtigen Basiswert und ein Quäntchen Glück zu schaffen. Wir sind gespannt, wie der heutige Finaleinlauf aussehen wird.
Ähnlich wie im Rennen um den Range Rover Evoque sieht ist auch im Kampf um den Wochensieg aus. "margit2000" führt das Feld mit einem Vorsprung von ungefähr 10% mit 524 % Wochenperformance an. Dahinter konnte sich "DartTorte" positionieren. Im Gegensatz zu den Vorjahren, handeln fast alle Teilnehmer in den Top 10 mit Gold den gleichen Basiswert. Insofern kommt es heute wirklich auf darauf an, wer der beste Trader ist. Wir sind gespannt. Volatilität und damit auch kurzfristige Trading-Chancen könnten sich heute mit der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisdaten um 14.30 Uhr ergeben. Nicht selten zeigen sich der US-Dollar und der Goldpreis stark bewegt von diesem Makro-Datum. Von der Unternehmensseite dürften sich Trading-Opportunitäten bei der Intel-Aktie ergeben. Nach starken Quartalszahlen haussiert das Papier des Chipkonzerns im vorbörslichen Handel um derzeit knapp 9%.
So spannend das Rennen auf den beiden Zielgeraden auch ist. Ein Teilnehmer kann sich bereits heute über das letzte im Rahmen des Börsenspiels zu verlosende iPhone 16 freuen. Dieses geht diesmal an Stephen B. alias "Stillhaltermogul" nach Neu Wulmstorf. In beiden Depots platzierte er jeweils eine Order in einem Faktor Optionsschein auf den Basiswert Dollar Tree. In Depot 1 ging er long und in Depot 2 short. Dabei verlor er in beiden Depots zweistellig an Performance. Hierbei zeigt sich deutlich die Schwäche von Faktor-Optionsscheinen in seitwärts tendierenden Märkten. Aufgrund der Pfadabhängigkeit benötigt es einen Trend, damit Faktor-Optionsscheine ihre Stärke ausspielen können. Trotzdem hat sich seine Teilnahme gelohnt. Nicht nur hat er mehr über die Funktionsweise von Faktor-Optionsscheinen gelernt, er hat sogar noch ein neues iPhone 16 gewonnen. Wir gratulieren!
| Gesamtrangliste | Trader | Perf. | Depotwert |
|---|---|---|---|
| 1 | lenny | 1.261 % | 1.361.408,10 € |
| 2 | CrocTrader | 1.133 % | 1.233.163,70 € |
| 3 | Gator999 | 1.117 % | 1.217.263,80 € |
| 4 | ParkplatzsucheLeichterMitCorsa | 1.098 % | 1.197.915,91 € |
| 5 | reinerzufall | 1.054 % | 1.153.931,55 € |
| 6 | TeeGarten | 1.000 % | 1.100.100,12 € |
| 7 | LDC | 989 % | 1.088.637,80 € |
| 8 | Sievi | 958 % | 1.057.884,30 € |
| 9 | Maik | 953 % | 1.053.119,40 € |
| 10 | Balljunge | 951 % | 1.050.599,17 € |
| Wochenrangliste | Trader | Perf. | Depotwert |
|---|---|---|---|
| 1 | margit2000 | 524 % | 624.427,10 € |
| 2 | DartTorte | 484 % | 584.068,50 € |
| 3 | Pizzaexpress | 481 % | 580.953,70 € |
| 4 | margit2000 | 452 % | 551.898,35 € |
| 5 | ChuckNorris | 376 % | 476.121,50 € |
| 6 | Krypto2208 | 368 % | 209.426,49 € |
| 7 | Pizzaexpress | 368 % | 467.563,00 € |
| 8 | Highflyer200000 | 335 % | 434.897,70 € |
| 9 | Showstopper | 333 % | 432.763,10 € |
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.
Nächster Termin: Märkte im Fokus mit Ralf Fayad, am Montag um 09:05 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Bildquellen: Societe Generale