Commerzbank-Aktie springt hoch: Goldman soll bei Abwehr von Übernahme beraten

Wieder angefachte Übernahmefantasien haben die Commerzbank-Aktie nach einer dreitägigen Verlustserie am Dienstag beflügelt.
Sie baute am Nachmittag an der DAX-Spitze ihren Tagesgewinn noch aus und erreichte bei 12,16 Euro den höchsten Stand seit August 2015. Zum Handelsende wiesen die Aktien einen Zuschlag von 6,04 Prozent bei 12,12 Euro aus.
Ein Börsianer verwies auf einen Bericht der "Financial Times", wonach die Commerzbank mit Beratern von Goldman Sachs und Rothschild mögliche Übernahmeszenarien durchspiele. Die Zeitung berief sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Dabei gehe es nicht nur um mögliche Verteidigungsstrategien, hieß es.
Zuletzt wurden die französischen Banken Crédit Agricole und BNP Paribas sowie die italienische UniCredit als mögliche Commerzbank-Käufer gehandelt. Allerdings hat der Staat als immer noch größer Anteilseigner ein eindeutiges Mitspracherecht.
Ein weiterer Beobachter erinnerte daran, dass sich das Umfeld für die Banken mit den etwas steigenden Zinsen verbessere. "Entsprechend ist der Sektor gefragt unter Führung der US-Banken, die seit Tagen zu den Outperformern gehören." Die Commerzbank dürfte am 9. November noch einmal "ganz schlechte" Quartalszahlen vorlegen - "dann könnte es aber aufwärts gehen", so die Einschätzung des Experten.
Seit Jahresbeginn ist die Commerzbank mit einem Kuranstieg um gut zwei Drittel immerhin drittbester Wert im deutschen Leitindex. Von ihrem Rekordstand von 474,90 Euro um die Jahrtausendwende ist die Aktie freilich noch meilenweit entfernt/gl/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
Weitere News
Bildquellen: Commerzbank AG, Thomas Lohnes/Getty Images
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
09.05.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen