So bewegt sich United Internet

United Internet Aktie News: United Internet am Vormittag nahe Nulllinie

24.09.25 09:25 Uhr

United Internet Aktie News: United Internet am Vormittag nahe Nulllinie

Die Aktie von United Internet zeigt am Mittwochvormittag wenig Änderung. Anleger zeigten sich zuletzt bei der United Internet-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im XETRA-Handel nahezu unverändert bei 26,84 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

26,62 EUR -0,26 EUR -0,97%

Die United Internet-Aktie wies um 09:05 Uhr kaum Veränderungen aus. Im XETRA-Handel notierte das Papier bei 26,84 EUR. Bei 26,84 EUR erreichte die United Internet-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Die Abwärtsbewegung der United Internet-Aktie ging bis auf 26,64 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 26,68 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 3.556 United Internet-Aktien umgesetzt.

Am 01.09.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 28,46 EUR. Mit einem Zuwachs von mindestens 6,04 Prozent könnte die United Internet-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 13.01.2025 (14,58 EUR). Abschläge von 45,68 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

United Internet-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,400 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,492 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die United Internet-Aktie bei 33,97 EUR.

United Internet gewährte am 07.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,29 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren -0,73 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz lag bei 1,61 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 4,18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 1,54 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 11.11.2025 erwartet. Am 17.11.2026 wird United Internet schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Experten gehen davon aus, dass United Internet im Jahr 2025 1,25 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur United Internet-Aktie

TecDAX-Titel United Internet-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in United Internet von vor 10 Jahren eingebracht

TecDAX-Titel United Internet-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in United Internet von vor 5 Jahren verloren

1&1-Aktie dennoch höher: Netzstörung am Warntag

Ausgewählte Hebelprodukte auf United Internet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf United Internet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Nachrichten zu United Internet AG

Wer­bung

Analysen zu United Internet AG

DatumRatingAnalyst
01.09.2025United Internet BuyUBS AG
26.08.2025United Internet KaufenDZ BANK
15.08.2025United Internet KaufenDZ BANK
08.08.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
04.08.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.09.2025United Internet BuyUBS AG
26.08.2025United Internet KaufenDZ BANK
15.08.2025United Internet KaufenDZ BANK
08.08.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
04.08.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025United Internet Equal WeightBarclays Capital
25.11.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
18.11.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
29.07.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
13.06.2024United Internet NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2023United Internet HoldHSBC
17.07.2019United Internet UnderperformMacquarie Research
04.12.2015United Internet SellCitigroup Corp.
09.09.2015United Internet SellCitigroup Corp.
20.08.2015United Internet ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für United Internet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen