Technotrans: Wachstum in neuen Branchen
Wegen der Flaute in der Druckindustrie sucht Technotrans neue Kunden in anderen Bereichen. Mit Erfolg. Der Gewinn dürfte in diesem Jahr kräftig steigen.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Das war eine Enttäuschung: Nachdem Technotrans ursprünglich ein minimales Umsatzziel für 2013 von 105 Millionen Euro und eine operative Marge von sechs bis sieben Prozent genannt hatte, strich der Spezialist für Kühlung, Temperierung und Filtration von Flüssigkeiten seine Prognose bei der Präsentation der vorläufigen Neunmonatszahlen Mitte Oktober zusammen. Wegen schlechter Geschäfte mit Kunden aus der Druckindustrie sollten die Erlöse nur noch bei rund 102 Millionen Euro liegen und die Gewinnspanne wegen der niedrigeren Umsatzbasis auf lediglich rund 3,5 Prozent zusammenschmelzen.
Zwar verbuchte der im Münsterland ansässige Konzern in diesen drei Quartalen ein Umsatzplus von 17,6 Prozent auf 77,8 Millionen Euro, doch das Plus war die Folge von Zukäufen. Im angestammten Geschäftsfeld Druck - dort bietet Technotrans Systeme zur Flüssigkeitsaufbereitung und Farbversorgung für Druckmaschinen an und sieht sich hier als Branchenführer - gab es wegen der Flaute im Zeitungs- und Werbemarkt einen zweistelligen Rückgang. Die gekappte Prognose brachte der Aktie einen rasanten Fall um 20 Prozent. Nun war aber 2013 doch nicht ganz so schlecht wie erwartet.
Marge deutlich höher als erwartet
Wie Technotrans-Chef Henry Brickenkamp Mitte März bekannt gab, kletterte der Umsatz im vergangenen Jahr um 16 Prozent auf 105,2 Millionen Euro, und die operative Marge lag mit 4,4 Prozent deutlich über der im Oktober gesenkten Prognose. Die Aktie konnte seither auch schon einen Teil der Verluste von Oktober wettmachen. Da ist allerdings noch einiges mehr drin. Seit der Rezession 2009 hat Technotrans neue Kunden im Visier und will sich von der Druckbranche unabhängiger machen. Ein vor drei Jahren angepeilter mittelfristiger Umsatzanteil außerhalb des Druckbereichs von 30 Prozent wurde im vergangenen Jahr erreicht. Schönes Wachstum bringen hier zum Beispiel Produkte zur Temperaturkontrolle bei Lasern oder zur Flüssigkeitsaufbereitung im Werkzeugmaschinenbau. Manager Brickenkamp ist zuversichtlich. In diesem Jahr soll der Umsatz zwischen 105 und 115 Millionen Euro liegen, die operative Marge zwischen vier bis sechs Prozent.
Da Technotrans in einigen Materialgruppen mit einem Rückgang der Beschaffungspreise rechnet, ist eine Marge eher am oberen Rand der Prognose zu erwarten. Der Gewinn könnte damit kräftig zulegen und von 0,47 Euro je Aktie 2013 auf 0,70 Euro je Aktie in diesem Jahr steigen - oder noch höher. Am 13. Mai werden die Zahlen für das erste Quartal präsentiert. Bestätigt sich dann diese Schätzung, dürfte der Kurs der Aktie schnell wieder bei zehn Euro oder darüber stehen.
Technotrans
Bei der Aktie erwarte ich schon bald wieder Kurse von über zehn Euro.
ISIN DE 000 A0X YGA 7
Gewinn je Aktie 2014e 0,70 €
Gewinn je Aktie 2015e 0,85 €
KGV 2015e 9,9
Div./Rend. 2014e 0,35 €/4,2 %
EK*-Quote 59,9 %
EK* je Aktie/KBV 6,33 €/1,3
Kurs/Ziel/Stopp 8,62/11,50/5,80 €
*EK: Eigenkapital. Eigene Schätzungen können von den Schätzungen im Kursteil abweichen
Ausgewählte Hebelprodukte auf technotrans
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf technotrans
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere technotrans News
Nachrichten zu technotrans SE
Analysen zu technotrans SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2019 | technotrans SE buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.08.2013 | technotrans kaufen | Bankhaus Lampe KG | |
15.05.2013 | technotrans kaufen | HSBC | |
16.04.2013 | technotrans kaufen | HSBC | |
14.03.2013 | technotrans halten | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2019 | technotrans SE buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.08.2013 | technotrans kaufen | Bankhaus Lampe KG | |
15.05.2013 | technotrans kaufen | HSBC | |
16.04.2013 | technotrans kaufen | HSBC | |
07.03.2013 | technotrans kaufen | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.03.2013 | technotrans halten | Warburg Research | |
07.11.2012 | technotrans halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
17.08.2012 | technotrans halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
07.08.2012 | technotrans halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
10.08.2009 | technotrans halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2008 | technotrans verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
17.10.2008 | technotrans sell | WestLB AG | |
17.10.2008 | technotrans verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
06.08.2008 | technotrans meiden | Frankfurter Tagesdienst | |
16.11.2006 | technotrans Teilgewinne einstreichen | ExtraChancen |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für technotrans SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen