US-Börsen aktuell

Dow Jones und NASDAQ wenig beeindruckt: Verlust der Spitzenbonität belastet Aktien nur zeitweise

19.05.25 22:15 Uhr

Montag an der Wall Street: Dow und NASDAQ lassen sich von Verlust der Spitzenbonität kaum beeindrucken | finanzen.net

Die US-Börsen konnten ihre Anfangsverluste im Montagshandel abbauen und teilweise sogar ins Plus drehen, obwohl nun auch die letzte der drei großen Ratingagenturen den USA die Spitzenbonitätsnote entzogen hat.

Werte in diesem Artikel
Aktien

435,10 EUR 2,20 EUR 0,51%

Indizes

42.792,1 PKT 137,3 PKT 0,32%

19.215,5 PKT 4,4 PKT 0,02%

5.963,6 PKT 5,2 PKT 0,09%

Der US-Leitindex Dow Jones schloss bei 42.792,07 Punkten um 0,32 Prozent höher, während der Techwerteindex NASDAQ Composite zum Handelsende bei 19.215,46 Zählern um minimale 0,02 Prozent höher stand. Der marktbreitere S&P 500 ging bei 5.963,60 Punkten (+0,09 Prozent) ebenfalls knapp höher aus der Sitzung.

Wer­bung

Gestartet waren der Dow Jones noch mit minus 0,26 Prozent auf 42.542,81 Punkte, der S&P 500 mit einem Abschlag von 0,93 Prozent auf 5.902,88 Zähler sowie der Techwerteindex NASDAQ Composite mit einem Verlust von 1,42 Prozent auf 18.937,42 Punkte. Im Handelsverlauf hellte sich die Stimmung dann jedoch zunehmend auf und die Verluste wurden wieder vollständig abgebaut.

Moody's senkt Kreditrating der USA

Mit Moody's hat nun auch die letzte der drei großen Ratingagenturen den USA die Spitzenbonitätsnote "AAA" entzogen. Die Analysten begründeten dies mit dem wachsenden Haushaltsdefizit. Dies bedeute, dass die Kreditaufnahme der US-Regierung immer schneller steigen werde, was langfristig die Zinsen nach oben treiben werde. Insgesamt zeigte sich der US-Aktienmarkt aber wenig beeindruckt von der Abstufung. Am Anleihemarkt fiel die Reaktion ebenfalls verhalten aus, die Renditen zogen eher moderat an.

Herabstufung "längst überfällig"

"Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten war längst überfällig", schrieb Dirk Chlench, Analyst bei der Landesbank Baden-Württemberg. Die Vereinigten Staaten verzeichneten trotz guter Konjunktur Jahr für Jahr hohe Finanzierungsdefizite. Die Staatsschulden (Gesamtstaat) seien mittlerweile auf rund 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts geklettert und Besserung sei nicht in Sicht. S&P Ratings zog seine Bestnote bereits 2011 zurück, Fitch 2023.

Wer­bung

Die Abstufung komme als rechtzeitige Erinnerung, dass die steigende US-Verschuldung und die Defizite nicht unbemerkt geblieben sind, sagte auch Marktkenner Christopher Wong von OCBC. Der Mangel an fiskalischer Disziplin und die unsichere Politik stellen den Status des US-Dollars als sicherer Hafen und primäre Reservewährung weiter in Frage.

Trumps Steuergesetz dürfte Schulden weiter hochtreiben

Dessen ungeachtet genehmigte der Haushaltsausschuss des US-Repräsentantenhauses eine Gesetzesvorlage des US-Präsidenten, die umfangreiche Steuersenkungen und höhere Ausgaben vorsieht. Die Gesetzesvorlage muss allerdings noch durch das Repräsentantenhaus und den Senat.

Redaktion finanzen.net / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

In eigener Sache

Übrigens: Moodys und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Moodys

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Moodys

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Patrick Poend / Shutterstock.com, onairda / Shutterstock.com

Nachrichten zu Moody's Corp.

Wer­bung

Analysen zu Moody's Corp.

DatumRatingAnalyst
20.12.2017Moodys HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
17.11.2017Moodys OverweightBarclays Capital
18.08.2017Moodys NeutralUBS AG
14.07.2017Moodys Market PerformBMO Capital Markets
28.06.2017Moodys Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
20.12.2017Moodys HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
17.11.2017Moodys OverweightBarclays Capital
14.07.2017Moodys Market PerformBMO Capital Markets
15.04.2016Moodys Market PerformBMO Capital Markets
17.11.2015Moodys BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
18.08.2017Moodys NeutralUBS AG
28.06.2017Moodys Equal WeightBarclays Capital
10.01.2017Moodys Equal WeightBarclays Capital
10.01.2017Moodys NeutralUBS AG
02.11.2015Moodys Mkt PerformFBR Capital
DatumRatingAnalyst
22.05.2008Moody's underperformJefferies & Company Inc.
16.02.2005Update Moody's Corp.: UnderweightJP Morgan

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Moody's Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen