Naschkatzen

So viel geben Deutsche im Jahr für Süßigkeiten aus

28.01.20 15:25 Uhr

So viel geben Deutsche im Jahr für Süßigkeiten aus | finanzen.net

Deutsche sind Naschkatzen - Süßigkeiten gehen pro Kopf kiloweise über die Ladentheke.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,04 EUR -0,46 EUR -0,59%

79,87 CHF -0,44 CHF -0,55%

51,14 EUR 0,00 EUR 0,00%

Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr im Schnitt mehr als 102 Euro pro Kopf für Süßigkeiten ausgegeben. Das sind gut zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor, wie aus der Schätzung des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie hervorgeht, die dieser vor dem Start der Süßwarenmesse ISM Cologne am Dienstag vorstellte. Jeder kaufte damit 2019 knapp 31 Kilogramm an Schokolade, Backwaren, Eis oder Knabberzeug.

Wer­bung

Die Süßwarenbranche hielt ihren Umsatz mit 12,5 Milliarden Euro recht stabil. Aber sie leidet unter den erheblich gestiegenen Preisen für Rohstoffe wie Kakao und unter Unsicherheiten im Export, der für die deutschen Hersteller extrem wichtig ist. "Jede zweite Tafel Schokolade, die wir in Deutschland produzieren, wird exportiert", sagte der Verbandsvorsitzende, Bastian Fassin. Trotz erschwerter Bedingungen - etwa durch den bevorstehenden Brexit - konnte auch der Exportumsatz noch um rund drei Prozent steigen.

Auf der Süßwarenmesse präsentieren deutsche und internationale Hersteller in Köln ab Sonntag ihre neuen Produkte. Viele setzen dabei auf Snacks für unterwegs. Außerdem wollen sich zahlreiche Anbieter einen nachhaltigen Anstrich geben und setzen auf natürliche Zutaten oder alternative Verpackungen.

/swe/DP/jha

KÖLN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Danone

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Danone

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Altin Osmanaj / Shutterstock.com

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
10.11.2025Unilever SellUBS AG
05.11.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
05.11.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2025Unilever KaufenDZ BANK
27.10.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.11.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2025Unilever KaufenDZ BANK
24.10.2025Unilever BuyDeutsche Bank AG
24.10.2025Unilever BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.10.2025Unilever OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.10.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
01.08.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.04.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.11.2025Unilever SellUBS AG
05.11.2025Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
27.10.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
24.10.2025Unilever SellUBS AG
23.10.2025Unilever SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen