12.07.2016 20:02

Massive Kurszielanhebung: Analyst rechnet mit Kursexplosion bei Apple-Aktie

Wegen iPhone 7: Massive Kurszielanhebung: Analyst rechnet mit Kursexplosion bei Apple-Aktie | Nachricht | finanzen.net
Wegen iPhone 7
Folgen
Während sich bei Apple-Anlegern angesichts der Aussichten für das iPhone 7 eher Ernüchterung einstellt, sorgt das neue Smartphone bei einem Analysten für eine deutlich bullishe Positionierung. Die Begründung überrascht.
Werbung
Gene Munster, Analyst und Apple-Experte bei Piper Jaffray, zeigt sich mehr als zuversichtlich, was die weitere Entwicklung der Apple-Aktie angeht. Besonders optimistisch stimmt ihn dabei die Hoffnung auf das kommende iPhone.

iPhone 7 als Kurstreiber

Seiner Einschätzung nach birgt die Apple-Aktie in den kommenden Wochen enormes Kurspotenzial. Je näher der Launch-Termin für das kommende Apple-Smartphone iPhone 7 rückt, umso mehr rechnet Munster mit einer deutlich positiven Kursentwicklung. Seine Begründung ist dabei einfach: Er wirft einen Blick in die Vergangenheit. Bereits beim iPhone 4, 5 und 6 habe die Aktie besser performt, je näher die Markteinführung des Gerätes kam. Munster zeigt sich überzeugt, das sich diese Entwicklung auch bei der nächsten iPhone-Version wiederholen wird.

Positive Kurserwartung

Dabei sind seine Erwartungen an die Entwicklung der Aktie durchaus als ambioniert zu bezeichnen. Munster rechnet damit dass Apple-Aktien in den nächsten zwölf Wochen die Kursentwicklung des S&P 500 um satte 14 Prozent übertreffen werden. Die Erwartungen an die Outperformance der Aktie untermauert Munster mit einer Umfrage, die unter 400 iPhone-Besitzern durchgeführt wurde. Befragt danach, wann sie den Kauf eines neuen Gerätes planen, sagten 14,8 Prozent der Befragten, ein Upgrade auf das iPhone 7 zu beabsichtigen. 29 Prozent planten "vielleicht" einen Umstieg auf das neue Modell. Munster führt zudem den Abstand zwischen den letzten Relaunches an und betont, dass die meisten Smartphone-User alle zwei Jahre ein neues Gerät erwerben.

Kursziel: 153 Dollar

Die positive Einschätzung schlägt sich auch im Kursziel nieder, das Munster von Piper Jaffray für Apple herausgibt. Mit einem "Overweight"-Rating und einem Kursziel von 153 US-Dollar zeigt sich der Analyst deutlich optimistischer als das Gros der anderen Experten. Immerhin entspricht Munsters Kursziel einem Potenzial von mehr als 50 Prozent.

Claudia Stephan, Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: nui7711 / Shutterstock.com, NoDerog / iStock

Nachrichten zu Apple Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
Giganten im Überblick
Dow Jones- & NASDAQ-Werte: Amazon-Aktie, Tesla-Aktie, Apple-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co. im Fokus: Das sind die Bilanz-Termine der Tech-Riesen in der aktuellen Saison
Wie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders im Fokus stehen die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook-Mutter Meta Platforms, Amazon, Google-Mutter Alphabet, Tesla und Co.
31.03.23
Citi: Apple - Frühlingsrally in der Apfel-Aktie? (Citigroup Global Markets Europe AG)

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
07.03.2023Apple BuyUBS AG
01.03.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2023Apple BuyUBS AG
06.02.2023Apple BuyUBS AG
03.02.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
07.03.2023Apple BuyUBS AG
01.03.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2023Apple BuyUBS AG
06.02.2023Apple BuyUBS AG
03.02.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
24.01.2023Apple Market-PerformBernstein Research
07.11.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
31.10.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
14.09.2022Apple Market-PerformBernstein Research
12.09.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
21.04.2021Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
19.11.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
14.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- US-Börsen schließen markant höher -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln