02.02.2023 17:52

Siemens Healthineers-Aktie steigt: Siemens Healthineers im abgelaufenen Quartal mit Gewinnrückgang - Jahresprognose bestätigt

Weniger verdient: Siemens Healthineers-Aktie steigt: Siemens Healthineers im abgelaufenen Quartal mit Gewinnrückgang - Jahresprognose bestätigt | Nachricht | finanzen.net
Weniger verdient
Folgen
Siemens Healthineers hat im Auftaktquartal wie erwartet deutlich weniger verdient.
Werbung
Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) für die Monate Oktober bis Dezember fiel mit 647 Millionen Euro um 28 Prozent geringer aus als vor Jahresfrist, wie Siemens Healthineers in Erlangen mitteilte. Analysten hatten nach einem vom Unternehmen zusammengestellten Konsens mit 663 Millionen Euro gerechnet.

Deutlich rückläufige Einnahmen mit Covid-19-Schnelltests - 63 Millionen nach 329 Millionen im Vorjahr - sowie erhöhte Kosten in Beschaffung und Logistik und erste Kosten für die angekündigte Transformation der Labordiagnostik belasteten die Gewinnentwicklung. Bei einem Umsatzwachstum von 0,2 Prozent auf 5,077 Milliarden Euro entspricht das einer Marge von 12,7 Prozent - 5 Punkte weniger als vor einem Jahr. Netto und nach Anteilen Dritter verdiente die Siemens-Tochter 421 Millionen Euro nach 466 Millionen im Jahr zuvor.

Die Jahresprognose bestätigte der DAX-Konzern. Danach wird der Umsatz im Mittel stabil erwartet (minus 1 bis plus 1 Prozent), und je Aktie ein bereinigter Gewinn von 2,00 bis 2,20 Euro.

Bessere Aussichten treiben Siemens Healthineers auf Juni-Hoch

Gut gelaunte Anleger haben am Donnerstag die besseren Aussichten für Siemens Healthineers honoriert. Die Papiere des Medizintechnikers erreichten den höchsten Stand seit Juni 2022 und gewannen als stärkster Wert im Leitindex DAX via XETRA schlussendlich 8,94 Prozent auf 53,62 Euro. Der DAX befindet sich ebenfalls deutlich im Aufwind.

Die jüngsten Quartalszahlen des Medizintechnikers spielten für den Kurszuwachs wohl eine etwas geringere Rolle als der Ausblick auf die weitere Geschäftsentwicklung. Ein Händler bezeichnete die Zahlen als durchwachsen, mit einem besseren Umsatz, aber einem schlechteren Gewinn. Am Ausblick habe sich erst einmal nichts verändert, dies wertete er positiv.

Analyst David Adlington von JPMorgan schrieb in einer aktuellen Studie, dass das Zahlenwerk von Healthineers zwar ein weiteres schwaches im Sektor sei, die Schwäche aber letztlich überwiegend auf Lieferkettenprobleme zurückgehe. Die Lieferkettensituation sollte sich von nun an aber verbessern. Adlington votiert weiter mit "Overweight" bei einem Kursziel von 62,10 Euro, sieht also für den Kurs damit noch 18 Prozent Luft nach oben.

Auch das Management um Vorstandschef Bernd Montag zeigte sich optimistisch für die weitere Entwicklung und verwies dabei unter anderem auf einen robusten Auftragseingang im ersten Quartal.

FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Siemens AG, testing / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Siemens AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.03.2023Siemens BuyDeutsche Bank AG
29.03.2023Siemens BuyJefferies & Company Inc.
22.03.2023Siemens BuyDeutsche Bank AG
21.03.2023Siemens OutperformRBC Capital Markets
09.03.2023Siemens BuyJefferies & Company Inc.
30.03.2023Siemens BuyDeutsche Bank AG
29.03.2023Siemens BuyJefferies & Company Inc.
22.03.2023Siemens BuyDeutsche Bank AG
21.03.2023Siemens OutperformRBC Capital Markets
09.03.2023Siemens BuyJefferies & Company Inc.
14.02.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
09.02.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.01.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
04.01.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
15.02.2023Siemens UnderweightBarclays Capital
09.02.2023Siemens UnderweightBarclays Capital
12.01.2023Siemens UnderweightBarclays Capital
05.12.2022Siemens UnderperformBernstein Research
22.11.2022Siemens UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX startet etwas höher -- Asiens Börsen freundlich -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP will wohl beim KI-Startup Aleph Alpha einsteigen -- Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Münchener Rück-Aktie: Können uns Milliarden-Zukäufe leisten. ABB startet von Milliarden-Aktienrückkauf am 3. April. Rio Tinto verkauft Mehrheit von großem Kupferprojekt in Peru. Waymo steigt komplett auf Elektroautos um. Crypto.com zieht sich vom deutschen Markt zurück. Lucid plant offenbar große Entlassungswelle. Disney kehrt dem Metaverse den Rücken. NIOs CFO äußert sich optimistisch hinsichtlich der Konzern-Ziele.

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln