Index-Performance im Fokus

XETRA-Handel: TecDAX-Anleger greifen am Nachmittag zu

01.11.24 15:57 Uhr

XETRA-Handel: TecDAX-Anleger greifen am Nachmittag zu | finanzen.net

Der TecDAX befindet sich derzeit im Aufwärtstrend.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.887,0 PKT 16,6 PKT 0,43%

Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,66 Prozent stärker bei 3.324,04 Punkten. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 563,322 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der TecDAX 0,210 Prozent fester bei 3.309,19 Punkten, nach 3.302,24 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des TecDAX lag am Freitag bei 3.297,03 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.329,10 Punkten erreichte.

TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 2,97 Prozent. Noch vor einem Monat, am 01.10.2024, lag der TecDAX bei 3.384,87 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.08.2024, lag der TecDAX noch bei 3.316,62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.11.2023, bewegte sich der TecDAX bei 2.861,20 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 gab der Index bereits um 0,017 Prozent nach. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3.490,44 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.125,18 Zählern markiert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Sartorius vz (+ 3,41 Prozent auf 245,80 EUR), United Internet (+ 1,49 Prozent auf 19,04 EUR), EVOTEC SE (+ 1,20) Prozent auf 7,18 EUR), 1&1 (+ 1,08 Prozent auf 13,08 EUR) und QIAGEN (+ 1,08 Prozent auf 39,47 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil SÜSS MicroTec SE (-3,82 Prozent auf 52,90 EUR), SMA Solar (-3,18 Prozent auf 15,52 EUR), PNE (-1,35 Prozent auf 11,72 EUR), Kontron (-0,97 Prozent auf 15,32 EUR) und AIXTRON SE (-0,82 Prozent auf 14,45 EUR).

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.991.767 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 252,437 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Mitglieder

Im TecDAX präsentiert die 1&1-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,75 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
08:01Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.05.2025Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
21.05.2025Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
09.05.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08:01Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen