Zusammenarbeit

Evonik arbeitet an neuem Transportmechanismus für mRNA-Medikamente

10.06.21 14:12 Uhr

Evonik arbeitet an neuem Transportmechanismus für mRNA-Medikamente | finanzen.net

Der Spezialchemiekonzern Evonik kooperiert mit der US-Universität Stanford bei der Suche nach neuen Möglichkeiten, mRNA-basierte Medikamente an die richtigen Stellen im Körper zu transportieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

14,66 EUR -0,06 EUR -0,41%

20,29 EUR -0,03 EUR -0,15%

Ziel der auf drei Jahre angelegten Zusammenarbeit mit den Forschern in Kalifornien ist die Entwicklung einer Technologie, die über die bisherigen Möglichkeiten von Lipid-Nanopartikeln hinausgeht, wie Evonik am Donnerstag in Essen mitteilte.

Wer­bung

Hierzu werde ein polymerbasiertes System entwickelt, das das Unternehmen lizenzieren und vermarkten werde. So sollen die Anwendungsmöglichkeiten von mRNA-Therapeutika erweitert werden, um künftig auch Krankheiten wie Krebs und Aids besser bekämpfen zu können.

Im Erfolgsfall würde Evonik damit sein Produktangebot rund um mRNA-Transporttechnologie vergrößern und den Portfolioumbau der Sparte Nutrition & Care hin zu Systemlösungen vorantreiben. In der Sparte soll der Anteil solcher Systemlösungen von heute 20 Prozent bis 2030 auf mehr als 50 Prozent steigen.

Aktuell produziert Evonik bereits Lipid-Nanopartikel (LNP) für den Corona-Impfstoff von Biontech (BioNTech (ADRs)) und Pfizer. Die Lipide des MDAX-Konzerns schließen - zusammen mit anderen dieser fettartigen Moleküle - den Botenstoff des mRNA-Vakzins Comirnaty in eine Nanohülle ein. Erst das ermöglicht es, den Wirkstoff der Impfung an der richtigen Stelle im Körper freizusetzen.

Wer­bung

Aktuell werde Evoniks zugängliches Marktpotenzial für LNP-basierte Liefersysteme bis 2026 auf über 5 Milliarden US-Dollar geschätzt, hieß es weiter. Allerdings nimmt der Wettbewerb in diesem Bereich auch zu.

/mis/tav/eas

ESSEN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Pfizer und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Evonik

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Evonik

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Evonik AG

Wer­bung

Analysen zu Evonik AG

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Evonik HaltenDZ BANK
26.09.2025Evonik NeutralUBS AG
26.09.2025Evonik NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025Evonik HoldWarburg Research
26.09.2025Evonik HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Evonik OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025Evonik OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.08.2025Evonik BuyDeutsche Bank AG
01.08.2025Evonik KaufenDZ BANK
01.08.2025Evonik BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Evonik HaltenDZ BANK
26.09.2025Evonik NeutralUBS AG
26.09.2025Evonik NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025Evonik HoldWarburg Research
26.09.2025Evonik HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.08.2025Evonik UnderperformJefferies & Company Inc.
18.06.2025Evonik UnderperformJefferies & Company Inc.
22.05.2025Evonik UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2025Evonik UnderperformJefferies & Company Inc.
14.04.2025Evonik UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Evonik AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen