China will erstmals seit 2004 Dollar-Anleihe emittieren

Chinas Führung plant erstmals seit 2004 die Emission einer in US-Dollar notierten Staatsanleihe.
Es sei der Verkauf von Papieren im Volumen von zwei Milliarden Dollar geplant, teilte das chinesische Finanzministerium am Mittwoch mit. Die Hälfte davon solle eine Laufzeit von fünf und die andere Hälfte von zehn Jahren haben. Die Emission solle "bald" stattfinden.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete zudem mit Bezug auf mit der Sache vertraute Personen, dass ein Treffen des Finanzministeriums mit Bankern am Mittwoch in Peking geplant sei. Der Deal werde noch für diesen Monat angepeilt. Mit einer erfolgreichen Emission könnte China seine Position als Gläubiger auf internationalem Parkett stärken. Zuletzt hatte es Rückschläge gegeben: Die US-Ratingagenturen Standard & Poor's und Moody's hatten dieses Jahr wegen des steigenden Schuldenbergs im Reich der Mitte die Kreditwürdigkeit Chinas abgestuft.
Kommenden Mittwoch wird der Parteitag in Peking beginnen, bei dem der politische Kurs bis 2022 abgesteckt werden soll. Diese Woche hatte sich der Chef der chinesischen Notenbank, Zhou Xiaochuan, für eine Fortsetzung der Reformen zur Öffnung des chinesischen Finanzsektors ausgesprochen./tos/jha/
PEKING (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: gyn9037 / Shutterstock.com, anekoho / Shutterstock.com