US-Anleihen: Kaum verändert
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag kaum verändert. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,01 Prozent auf 112,70 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen lag bei 4,14 Prozent.
Die freundliche Stimmung an den Aktienmärkten belastete die Anleihen kaum. Es wurden nur wenige Daten veröffentlicht. Die von S&P Global erhobenen Einkaufsmanagerindizes schwächten sich ab. Der Rückgang war etwas stärker als erwartet. In den USA wird allerdings der Einkaufsmanagerindex ISM stärker beachtet.
Die Anleger schauen auf US-Notenbankchef Jerome Powell, der sich am Abend zum wirtschaftlichen Ausblick äußern wird. Unterdessen hat sich der neue Fed-Notenbanker Stephen Miran für kräftige Zinssenkungen ausgesprochen. Damit stellt er sich hinter die Forderungen von US-Präsident Donald Trump.
"Wenn die kurzfristigen Zinsen etwa zwei Prozentpunkte zu hoch bleiben, drohen unnötige Entlassungen und höhere Arbeitslosigkeit", sagte Miran. Die US-Notenbank hatte in der vergangenen Woche den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Miran hatte sich als einziges Mitglied im geldpolitischen Ausschuss schon da für eine Zinssenkung um 0,50 Punkte ausgesprochen./jsl/men