Marktanalyse vom 06.06.2013

Der Germany 30 hat nun die 8.151 Punkte wieder erreicht und fiel dann auch direkt nach der EZB darunter zurück.
Die positiven Vorgaben einer späten Erholung im US 30 wurden zwar von den asiatischen Börsen bereits nicht deutlich nachvollzogen, bieten aber für den Germany 30 die Chance, sich oberhalb der 8.000 Punkte weiter zu stabilisieren. Für ein Kaufsignal nach dem erfolgten Pullback muss es noch über den Bereich der 8.180 Punkte zurückgehen. Entscheidend dürfte dafür die Aufnahme der auch heute wieder anstehenden wichtigen Wirtschaftsdaten sein. Wenn es dann Anschlusskäufe gibt, vor allem auch im US 30 nach dem bullischen Reversal des Vortages, dann bietet sich kurzfristig wieder deutlicheres Aufwärtspotenzial.
Für den Euro Bund ging es bei schwächerem Aktienmarkt am Donnerstag aus dem Trendkanal der Vorwochen nach oben heraus. Dabei schaffte der Kursverlauf nach volatilem Handel den Ausbruch auch zum Schlusskurs, so dass zumindest Erholungschancen bis in den Bereich 144,50 Punkte wieder gegeben sind. Darunter bleibt das mittelfristige Bild aber weiter angeschlagen.
EUR/USD konnte von der EZB profitzieren und schob sich steil nach oben. Die 1,3200 USD wurden durchbrochen, was insgesamt weiteren Platz nach oben bietet. Unter 1,3000 USD darf es nun aber möglichst nicht mehr zurückgehen. EUR/JPY rutscht hingegen zurück und löst die enge Konsolidierung auf der Unterseite leicht auf.
Gold steht weiter auf erhöhtem Niveau. Wenn die 1.420 $ noch zum Stundenschluss fallen, dann sind schnell weitere Gewinne bis 1.440 $ drin. Auch der Ölpreis drängt nach oben und kann sich an der kurzfristigen Abwärtstrendlinie halten. Auch hier wäre ein Ausbruch nach oben und die Generierung eines kleinen Kaufsignals jederzeit möglich.
CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).
Autor: Niklas Helmreich
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.