CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 04.11.2013

04.11.13 10:49 Uhr

Marktanalyse vom 04.11.2013 | finanzen.net

Der Kaufdruck ließ zum Ende der vergangenen Woche im Germany 30 zwar nach, die Notierungen konnten sich aber dennoch auf hohem Niveau halten.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.866,7 PKT 171,1 PKT 0,72%

Dabei deutet die Formationslage der Konsolidierung um die 9.000 Punkte durchaus eine Fortsetzung der Rally an. Erst unterhalb der 8.990 Punkte müsste auch ein größerer Rücklauf eingeplant werden. Der US 30 hat sich dann auch am Freitag bereits wieder stabilisiert und die leichte Zwischenkorrektur ausgehend vom Allzeithoch unterbrochen. Auch hier bietet sich bald die Chance, das alte Allzeithch wieder anzugreifen und darüber in Richtung der 15.800 Punkte zu laufen.

Wer­bung

Der Euro Bund hat sich innerhalb des steilen Trendkanals der Vorwochen wieder auf die Unterkante bewegt. Darüber ist die Rally direkt fortsetzbar. Alternativ droht bei einem Trendbruch eine Ausdehnung des Pullback bis in den Bereich 142,19 Punkte, was aber noch nicht übergeordnet bärisch gewertet werden müsste.

Gold wurde abverkauft und dreht nachhaltig im Bereich der 1.350 $ nach unten ab. Es droht hier somit eine Wiederaufnahme der mittelfristigen Korrektur. Auch Brent stand zum Ende der Woche besonders stark unter Druck und erreicht nun eine sehr wesentliche Unterstützungszone um 106,57 $. Darunter wird es mittelfristig kritischer.

Bei EUR/USD wurde der Aufwärtstrend der vergangenen Monate schnell komplett nach unten durchlaufen. Es ist nun im Bereich der 1,3417 USD eine Wiederaufnahme der Rally möglich und auch nötig, um die mittelfristig bullische Tendenz nicht zu gefährden. EUR/JPY ist ebenfalls zurück auf dem mehrwöchigen Aufwärtstrend. Ein Rutsch darunter würde ein neues Verkaufssignal generieren.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 3.000 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr