Marktanalyse vom 06.05.2013

Zum Ende der vergangenen Woche schaffte es der Germany 30 nochmals, die Rally erheblich zu verschärfen...
...und im Zuge positiv aufgenommener Wirtschaftsdaten auf ein neues Rallyhoch durchzustarten. Nun steht ein Angriff auf das Allzeithoch an, welches auch durchaus direkt mit erreichbar ist. Dort kann dann erneut mit einem Rücksetzer gerechnet werden. Insgesamt hellt sich das Bild aber wieder erheblich auf nachdem der mittelfristige Aufwärtstrend zurück erobert wurde. Dies gilt nicht anders für den US Markt, welcher ebenfalls auf neue Hochs laufen konnte und damit den Germany 30 insgesamt weiter stützt.
Im Gegenzug hat der Euro Bund den Aufwärtstrend der Vorwochen nicht mehr ganz gehalten. Nachdem bereits zuvor ein Fehlausbruch auf der Oberseite erfolgt ist besteht somit die Möglichkeit, dass der Euro Bund nun etwas deutlicher konsolidiert. Größere Verkaufssignale sind aber bisher nicht gegeben.
EUR/USD hat es geschafft, sich volatil zu fangen, ist aber von einer bullischen Signallage noch entfernt. Vor allem unter die 1,3040 USD darf es nun nicht mehr gehen um den Anstieg der Vorwochen nicht zu gefährden. Im Gegenzug bietet sich bei EUR/JPY jederzeit die Möglichkeit die hier bullische Konsolidierungsphase der vergangenen Wochen nach oben hin zu verlassen.
Bei Gold geht es unverändert um die Unterkante des mittelfristigen Trendkanals- Eine klare Rückeroberung dieses Niveaus würde das Erholungspotenzial bis 1.530 $ ausdehnen, unter 1.440 $ kann es hingegen bereits wieder kritischer werden. Der Ölpreis Brent hat ebenfalls ein neues Erholungshoch geschafft, läuft nun aber in den starken Widerstandsbereich um 106,50-107,00 $ hinein.
CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).
Autor: Niklas Helmreich
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.