adidas-Aktie schwächer: Chefaufseher Rabe macht noch ein Jahr weiter

Der Vorstandschef des Medienkonzerns Bertelsmann, Thomas Rabe, kann trotz heftigen Gegenwinds aus den Reihen der Anteilseigner ein weiteres Jahr als Aufsichtsratschef des Sportartikel-Herstellers adidas weitermachen.
Werte in diesem Artikel
Zwar erhielt Rabe bei der Hauptversammlung in Fürth nur 64,4 Prozent der Stimmen der adidas-Aktionäre. Das Ergebnis reicht allerdings für ein weiteres Jahr im Amt.
Rabe gehört dem Aufsichtsgremium seit 2019 an und wurde 2020 zu dessen Vorsitzenden gewählt. Bereits im vergangenen Jahr hatte es Kritik an Rabe gegeben, weil Aktionäre die Doppelfunktion als Bertelsmann-Chef und adidas-Aufseher kritisch sahen. Der 59-Jährige hatte jedoch ein Mandat für ein weiteres Jahr erhalten, verbunden mit der Aufforderung, die Suche nach einem Nachfolger zu intensivieren.
"Misslungene Nachfolgeplanung"
"Wir haben der Wiederwahl von Herrn Rabe vor einem Jahr unter der Maßgabe zugestimmt, dass der Aufsichtsrat das Jahr für die Nachfolgeplanung nutzt", sagte ein Vertreter der Deka-Bank auf der Hauptversammlung. Er sprach nun von einer "Chance, die vertan wurde" und von einer "misslungenen Nachfolgeplanung". Der Argumentation hatten sich weitere Aktionärsgruppen angeschlossen, darunter Allianz Global Investors und Union Investment.
Rabe selbst ist überzeugt, dass er weiterhin der Richtige für den Posten ist. In einem Brief an die Aktionäre hatte er bereits im Vorfeld eingeräumt, dass die Ämterhäufung als ungünstig empfunden werden könne.
"Nach eingehender Prüfung und ausführlichen Gesprächen im Nominierungsausschuss, im Gesamtaufsichtsrat und mit unserem Vorstandsvorsitzenden Bjørn Gulden sind wir nun zu dem Schluss gekommen, dass Stabilität, Kontinuität und Erfahrung an der Spitze des Aufsichtsrats für unseren Geschäftserfolg weiterhin von kritischer Bedeutung sind", schrieb er.
Der Aufsichtsrat sei vor diesem Hintergrund davon überzeugt, dass seine "langjährige Erfahrung als Aufsichtsratsvorsitzender von adidas und anderen börsennotierten Unternehmen" sowie die "sehr enge und gute Zusammenarbeit" mit Konzernchef Gulden in dieser "Phase der großen Chancen für adidas sehr wertvoll und notwendig ist, um den nachhaltigen Turnaround weiter zu gewährleisten", heißt es in dem Brief weiter.
adidas steht trotz der Herausforderungen durch die Zollpolitik in den USA wirtschaftlich solide da. Im ersten Quartal war der Umsatz um acht Prozent auf knapp 5,5 Milliarden Euro gestiegen. Der Betriebsgewinn kletterte auf 336 Millionen Euro, nach 60 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Im nachbörslichen Tradegate-Handel verliert die adidas-Aktie zeitweise 1,52 Prozent auf 220,00 Euro.
/dm/DP/jha
FÜRTH (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Adidas AG, Radu Bercan / Shutterstock.com
Nachrichten zu adidas
Analysen zu adidas
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | adidas Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | adidas Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
29.04.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
29.04.2025 | adidas Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.04.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
24.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.10.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
31.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen