"Unsere ausgezeichnete Plattform bietet alle Funktionen, die Trader benötigen" - Dominic Schorle, WH Selfinvest
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Dominic Schorle, Manager Brokerage Desk beim Online-Broker WH Selfinvest, spricht im Interview mit finanzen.net über den Handel mit CFDs und die Konditionen bei WH Selfinvest.
Herr Schorle, vielen Dank, dass Sie uns für das Interview auf finanzen.net zur Verfügung stehen. Zunächst einmal möchten wir Sie bitten, Ihr Unternehmen kurz vorzustellen. Was ist das Konzept von WH SelfInvest?
Dominic Schorle: Vielen Dank, dass wir das Interview mit Ihnen führen dürfen. WH SelfInvest wurde bereits 1998 gegründet und ist somit ein absolutes Urgestein in der Branche. Bemerkenswert ist zudem, dass die Firmengründer Wouter Warmoes und Pascal Hirtz nach wie vor das Unternehmen erfolgreich leiten. Das WH im Namenszug repräsentiert übrigens die beiden Inhaber.
Seit der ersten Stunde liegt unser Fokus sehr deutlich auf erfahrenen Tradern und Investoren. Am Anfang platzierten unsere Kunden noch ausschließlich per Telefon Orders auf Aktien und Optionen an den US-Märkten. Dieser Handel wurde sehr schnell auf Online umgestellt. Seit 2002 bieten wir auch den Future-Handel an. Kunden können seitdem direkt und eigenständig am Futures-Markt der Eurex, Euronext und CME teilnehmen. Dieses Angebot haben wir in 2005 schließlich um die sehr beliebten Forex- und CFD-Produkte erweitert. Damit wird für unsere Kunden eine riesige Auswahl an Finanzinstrumenten mit sehr konkurrenzfähigen Konditionen vervollständigt.
Einzigartig ist sicherlich, dass Aktien, Optionen, Zertifikate, Futures, Forex und CFDs gemeinsam und gleichzeitig über unsere mehrfach ausgezeichnete Plattform NanoTrader gehandelt werden können. Mit nur einem Login können also verschiedene Konto-Typen bequem bedient werden.
Und wann immer es Fragen rund um diese Produkte und unsere Plattform gibt, dann steht unser legendärer Kundenservice unseren Kunden stets gerne mit Rat und Tat zur Seite. Auch dafür haben wir in der Vergangenheit konstant beste Auszeichnungen erhalten.
Der Fokus von WH SelfInvest liegt unter anderem auf dem Handel mit CFDs. Wie sieht Ihr Angebot in dem Bereich aus? Und was zeichnet Ihre Trading-Plattform für den CFD-Handel aus?
Dominic Schorle: CFDs haben in den letzten Jahren in ganz Europa einen Boom erlebt, der nach aktuellen Statistiken noch weitergeht. Als Spezialist für erfahrene Kunden konnten wir hier ebenfalls ein beachtliches Wachstum erreichen.
Über unsere breite Produktpalette von mehr als 5.000 Werten bieten wir enge und stabile Spreads, unter anderem auch bei den Blockbuster-Produkten Germany 30 und Wall Street 30. Besonders zufrieden sind unsere Kunden mit der Ausführung ihrer Orders. Ein enger Spread ist das eine, eine schnelle und zuverlässige Ausführung ist mindestens genauso wichtig. Wir vereinen beides.
Eines der Highlights in unserem Angebot ist mit Sicherheit die Plattform NanoTrader. Diese kommt aus dem Futures-Handel und verfügt über beinahe unbegrenzte Möglichkeiten. Will man ein paar Besonderheiten hervorheben, dann sind es bei der Analyse die einfachen Backtest-Möglichkeiten sowie das exzellente Charting, unzählige Indikatoren und tolle Zeichen-Tools. Beim Ordermanagement sind es vor allem Multiple Stopps und Targets sowie der Einsatz des halb- und vollautomatischem Handels. Dies sind nur einige wenige Punkte. Die Plattform bietet wirklich alle Funktionen, die Trader benötigen. Testen Sie dies gerne einmal unverbindlich selbst: www.whselfinvest.de/demo
Für welche Anlegertypen eignet sich Ihr Angebot besonders?
Dominic Schorle: Mit Aktien, ETFs, Zertifikaten, Forex, CFD und Futures bieten wir für jeden Anleger ein passendes Produkt.
Wichtig ist, dass besonders mit dem gehebelten Handel das Risiko steigt. Unser Fokus liegt daher klar auf erfahrenen, aktiven Tradern. Wir setzen grundsätzlich auf eine lange Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Wir sind im Bereich Marketing und Sales weder besonders aggressiv, noch haben wir die Budgets der Branchengrößen. Über 30% unserer Kunden kommen auf Empfehlung von anderen Tradern, Freunden und Bekannten. Oft hatten sie vorher ein Konto bei anderen Brokern, haben sich und ihr Trading dann weiterentwickelt und brauchen leistungsfähigere Services und Tools. Hier haben wir die besten Karten.
In welcher Höhe sind Kundengelder im Ernstfall geschützt?
Dominic Schorle: Die Sicherheit der Kundengelder hat in den letzten Jahren sehr stark an Bedeutung zugenommen. Für unsere CFD- und Forex-Kunden haben wir ein herausragendes Modell entwickelt. Alle Kundengelder werden natürlich segregiert gehalten. In unserer Niederlassung liegen diese auf einem Treuhandkonto bei der Postbank. Somit profitieren unsere Kunden von der Einlagensicherung in Deutschland.
Kunden sollten besonders die Regulierung eines Brokers begutachten. Gerade in der jüngeren Vergangenheit zeigt sich, dass Beschwerden über Broker aus Deutschland, Frankreich oder UK sehr selten sind. Klagen kommen wesentlich häufiger über Broker außerhalb der EU oder die nicht reguliert sind. Im Fokus steht hier immer wieder Zypern.
CFDs sind mit einem erhöhten Risiko behaftet. Was bieten Sie bezüglich Risiko-Management an und was würden Sie Anlegern empfehlen, die mit CFDs bisher noch keine Erfahrungen gesammelt haben?
Dominic Schorle: Wer bisher noch nicht mit CFDs oder Hebelprodukten gehandelt hat, sollte sehr vorsichtig sein und genau prüfen, ob dies die richtigen Produkte für ihn sind. Das Risiko ist sehr hoch, Geld zu verlieren. Der Anleger muss sich klar sein, dass er Zeit (und Geld) in seine Ausbildung investieren muss, bevor er diese Produkte handeln sollte. Wir bieten beispielsweise Interessenten und Kunden Demokonten an, mit denen das Trading simuliert werden kann. Weiterhin bieten wir ein ausgezeichnetes und vielfältiges Angebot an Bildungsmöglichkeiten in Form von E-Books, Webinaren und Seminaren an.
Im Livehandel unterstützen wir unter anderem mit E-Mail-Alarmen und einem Close-Out-Level, bei dem alle Positionen zum Marktpreis geschlossen werden.
Zum Schluss würde unsere Leser sicherlich interessieren, warum man sich für WH SelfInvest entscheiden sollte. Was machen Sie besser als die Konkurrenz?
Unser größter Pluspunkt ist unsere Kundennähe und dass wir deren Bedürfnisse sehr genau kennen. Ich weiß, andere Broker behaupten das auch. Bei uns liegen aber Kundenservice, Produkt- und Plattformentwicklung räumlich keine 10 Meter auseinander. Alle arbeiten also auf kürzestem Weg eng zusammen, damit unsere Kunden rundum und schnell zufriedengestellt werden.
An dieser Stelle muss auch nochmals unser umfangreiches Produktangebot, die günstigen Handelskonditionen und die ausgezeichnete Plattform erwähnt werden. Unser unvergleichlicher Kundenservice ist hier in allen Fragen der kompetente Dreh- und Angelpunkt. Dazu haben alle Kunden die Sicherheit, mit einem der meistgeschätzten Broker der Branche zu arbeiten. Lernen Sie uns in unserer Webinaren und Seminaren kennen: www.whselfinvest.de/events.
Über Dominic Schorle - Manager Brokerage Desk:
Nach erfolgreichem BWL Studium begann Dominic Schorle seine Laufbahn 2008 beim Online Broker WH SelfInvest. Seit 2011 leitet er dort den Brokerage Desk und ist dort u.a. verantwortlich für den Kundensupport und Produktentwicklung. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung ist er gefragter Gesprächspartner rund um das Thema Online Brokerage.
Bildquellen: Dominic Schorle/WH Selfinvest