Marktkommentar: Nasdaq - Apple-Zahlen verbessern die Stimmung

05.05.23 10:25 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Mit den US-Arbeitsmarktdaten wird es am Freitag nochmals spannend. 

Der Nasdaq-Future fällt seit vier Handelstagen in Folge und steuert damit auf eine Verlustwoche zu. Die Verlustserie könnte jedoch gebrochen werden, wenn der US-Arbeitsmarktbericht (NFP - Non-Farm Payrolls) marktfreundlich ausfallen sollte. Die Stimmung begann sich gestern nach dem US-Börsenschluss zu verbessern, da die Quartalszahlen von Apple besser ausfielen als erwartet. Die Angst vor der nächsten Krise im Finanzsektor verunsichert aber weiterhin und hat dazu geführt, dass die Märkte im Juli oder vielleicht sogar im Juni mit einer Zinssenkung der Fed rechnen.

EURUSD erholt sich heute leicht und testet den Widerstand bei 1,1033. In den letzten drei bis vier Wochen kam es bereits zu zahlreichen Tests, doch die Hürde scheint zu stark zu sein. Der NFP-Bericht um 14:30 Uhr könnte darüber entscheiden, ob endlich ein Ausbruch nach oben gelingt oder sich möglicherweise eine größere Topbildung abzeichnet. Das Jahreshoch bei 1,1095 ist für die Käufer das wichtigste Ziel - danach könnte es in Richtung 1,1185 gehen. Im Falle einer Gegenbewegung gäbe es im W1 kurzfristige Unterstützungen bei 1,0973 und 1,0929.

Der DAX-Future steigt heute und hat kurz nach der europäischen Eröffnung das gestrige Tageshoch bei 15.934 Punkten getestet. Der Widerstand wurde vorerst respektiert. Gestern erreichte der deutsche Leitindex bei 15.753 Punkten den tiefsten Stand seit fast einem Monat. Am Dienstag notierte der DAX zwischenzeitlich noch bei 16.125 Punkten und markierte damit ein neues Jahreshoch. Entscheidend ist, ob in dieser Woche die horizontale Trendlinie bei 15.816 Punkten hält - hier gab es in den letzten sechs Wochen viel Aktivität.      

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.