Wirtschaftskalender: Reden der Zentralbanker im Fokus
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
- Europäische Indizes dürften mit flacher Tendenz eröffnen
- Eine Reihe von Zentralbankern wird sich zu Wort melden
- Besser als erwartete Arbeitsmarktdaten aus dem Vereinigten Königreich
Die europäischen Index-Futures deuten auf eine mehr oder weniger flache Eröffnung der heutigen Sitzung für die wichtigsten Blue-Chip-Indizes hin. Die DE30-Futures handeln derzeit weniger als 10 Punkte über dem gestrigen Schlusskurs. Energierohstoffe handeln wenig verändert, während Edelmetalle unter dem Druck des stärkeren US-Dollars fallen. Kryptowährungen sind auf breiter Front im Minus.
Der Wirtschaftskalender für den heutigen Tag ist überschaubar und die wichtigsten Makrodaten des Tages - der britische Arbeitsmarktbericht für August - wurden bereits veröffentlicht. Er zeigt, dass die Arbeitslosenquote von 3,6 auf 3,5% (Erwartung 3,6%) gesunken ist und sich das Lohnwachstum von 5,5 auf 6,0% im Jahresvergleich beschleunigt hat (Erwartung 5,9%). Obwohl die Daten besser als erwartet ausfielen, blieb eine größere Reaktion des GBP aus. Im weiteren Tagesverlauf stehen zwar keine wichtigen Wirtschaftsdaten an, aber es sind eine Reihe von Reden von Mitgliedern der wichtigsten Zentralbanken geplant, darunter BoE-Gouverneur Bailey, SNB-Chef Jordan oder EZB-Chefvolkswirt Lane.
10:00 Uhr | Italien, Industrieproduktion für August. Erwartung 0,1% / Vorwert 0,4% (im Monatsvergleich)
Reden von Zentralbankern
14:45 Uhr | EZB-Chefvolkswirt Lane
17:30 Uhr | Mester von der Fed
18:00 Uhr | Harker von der Fed
18:45 Uhr | SNB-Präsident Jordan
20:00 Uhr | EZB-Chefvolkswirtin Lane
20:00 Uhr | Stellvertretender BoE-Gouverneur Cunliffe
20:35 Uhr | BoE-Gouverneur Bailey
00:00 Uhr | Ellis von der RBA
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Risikohinweis
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.