Bitcoin-Bestände auf Krypto-Börsen erreichen ein Allzeittief! Folgt jetzt der Angebotsschock?

22.05.25 19:56 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Bitcoin Prognose: Kurz vor dem ETF - Milliarden USD Transfer bei dieser Börse!

Bitcoin ist derzeit nicht aufzuhalten. Nachdem der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung am 7. April seinen Boden gefunden hatte, vollzog er eine sogenannte V-Erholung, durch die der Kurs stark anstieg und binnen nur sechs Wochen ein Plus von 49 Prozent erzielte. Gestern wurde dann ein neues Allzeithoch erreicht.

Derzeit notiert der Bitcoin-Kurs sogar bei 110.900 US-Dollar. Ein großer Teil des Anstiegs dürfte durch institutionelle Investoren über die Bitcoin-Spot-ETFs verursacht sein. Doch jetzt könnte durch die niedrigen Bitcoin-Beständen an den Krypto-Börsen ein massiver Angebotsschock entstehen.

Bitcoin Chart

(Der Kurs von Bitcoin notiert derzeit knapp unter 111.000 US-Dollar und hat damit ein neues Allzeithoch erreicht – Quelle: Tradingview.com)

Was bedeutet ein Angebotsschock für Bitcoin? 

Bekanntlich gibt es einen großen Unterschied zwischen vielen Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin und herkömmlichen Währungen. Während Fiat-Money inflationär aufgebaut ist und praktisch unendlich produziert werden kann, ist Bitcoin auf maximal 21 Mio. Stk. limitiert. Das bedeutet, dass das Angebot von Bitcoin durch Unternehmen wie Strategy, die auf einem Vermögen von mehr als einer halben Million Bitcoins sitzen oder den Verlust von Bitcoins durch verlorene Wallets immer knapper wird. 

Im Umkehrschluss führt ein verknapptes Angebot bei steigender Nachfrage laut den Regeln der vorherrschenden Volkswirtschaftslehre zu einem Kursanstieg. Und zu den genannten Verknappungen kommt derzeit eine weitere hinzu. Und zwar die, dass Anleger derzeit massiv Bitcoin von den großen Krypto-Börsen abziehen.

https://twitter.com/Vivek4real_/status/1925500021589340221

Wie Vivek, ein bekannter Krypto-Analyst und Reporter des Bitcoin Magazines, heute auf X (ehemals Twitter) teilte, befinden sich die Bitcoin-Bestände von Anlegern auf den Krypto-Börsen auf einem Allzeittief! Das bedeutet, dass derzeit viele Investoren ihre Bitcoins abziehen, um sie etwa in Cold Wallets zu lagern. Das bedeutet, dass sie offenbar in nächster Zeit nicht vorhaben, ihre Bestände zu verkaufen. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass das Angebot für Käufer immer geringer wird. Wie vorhin erwähnt, könnte das zu einem Angebotsschock führen. Das könnte den Kurs von Bitcoin in den nächsten Monaten stark nach oben treiben. Viele Analysten nennen derzeit die Marke von 150.000 US-Dollar als Kursziel von Bitcoin, wovon vor allem der BTC Bull Token ($BTCBULL) stark profitieren könnte. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

Was passiert, wenn Bitcoin die Marke von 150.000 US-Dollar knackt?

Sollte Bitcoin die bedeutende Marke von 150.000 US-Dollar knacken, könnte das für den Kryptomarkt weitreichende Folgen haben. Einerseits würde wahrscheinlich schnell FOMO unter Privatanlegern auftreten, die den Kurs stark nach oben treibt. Andererseits würden die Investoren des neuen Bitcoin Meme Coins namens BTC Bull Token ($BTCBULL) einen Bitcoin-Airdrop erhalten. Zudem könnten viele Anleger ihre Gelder in den BTC Bull Token investieren, wenn sie für die Bitcoin-Rallye zu spät kommen. Das könnte den Kurs nach dem ICO stark nach oben treiben, wodurch Anleger, die frühzeitig eingestiegen sind, hohe Gewinne erzielen würden. 

BTC Bull

(Der BTC Bull Token könnte als neuer Bitcoin Meme Coin starke Kursgewinne erzielen, wenn Bitcoin auf 150.000 US-Dollar steigt – Quelle: btcbulltoken.com)

Der BTC Bull Token hebt sich klar von der Masse ab, da er indirekt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt ist und Anleger belohnt, wenn Bitcoin neue Meilensteine erreicht. Außerdem überzeugt $BTCBULL mit zwei weiteren Eigenschaften. Einerseits der Staking-Pool, der Anlegern derzeit eine passive Rendite von mehr als 67 Prozent pro Jahr einbringt, wenn sie ihre Token staken.

Zudem befindet sich der Coin derzeit noch im Vorverkauf. Das bedeutet, dass Anleger die Token zu einem günstigen Kurs kaufen können. Da erwartet wird, dass die Bitcoin-Rallye weitergeht, dürfte auch die Nachfrage nach $BTCBULL weiter steigen und den Kurs schnell in die Höhe treiben. Hier könnte es sich also um eine einmalige Gelegenheit handeln, bei der Anleger im Fall einer Bitcoin-Rallye gleich doppelt profitieren könnten. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.