Ethereum Kurs Prognose: Rallye über 4000 $ bis Ende Juli realistisch?

23.07.25 14:13 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Ethereum-Kurs hat in den vergangenen Wochen deutlich an Dynamik gewonnen und Anleger wie Analysten gleichermaßen überrascht. Nach einer langen Phase der Seitwärtsbewegung und mehreren gescheiterten Ausbruchsversuchen über die 4.000-$-Marke, verdichten sich nun die Anzeichen, dass ETH kurz vor einem Durchbruch stehen könnte. Jetzt stellt sich die Frage: Ist eine Rallye über 4.000 $ bis Ende Juli tatsächlich realistisch?

ETH schoss in den letzten Tagen auf bis zu 3.850 $ in die Höhe

Für ETH-Investoren dürften die letzten Wochen sehr erfreulich gewesen sein. Schließlich begann ETH zuletzt endlich damit, das Defizit, welches sich in Sachen Wertentwicklung im Vergleich zu BTC aufgebaut hatte, zu verkleinern. Der Kurs schoss im Verlauf des letzten Monats allein um über 60 % in die Höhe. Von 2.250 $ ging es zuletzt auf ein Höchststand von 3.850 $ aufwärts.

Das entsprach allein im Verlauf der letzten 7 Tage einem Wertgewinn von 16 %. Dadurch steigerte sich auch die Marktkapitalisierung von ETH wieder auf über 440 Milliarden $, und die Marktdominanz kletterte auf 11,3 %. Noch im April dieses Jahres war ETH auf einen Tiefststand von unter 1.500 $ zurückgefallen, und zahlreiche Analysten hatten den Top-Altcoin bereits abgeschrieben.

Quelle: Coingecko.com

Vorangegangen war dabei eine Korrekturphase, die ETH von Dezember 2024 von einem Preis von über 4.000 $ auf den besagten Tiefststand von rund 1.500 $ fallen ließ. Nun steht ETH ja bereits wieder über 3.500 $ und könnte bereits in den kommenden Tagen zum ersten Mal seit Jahresbeginn einen Versuch unternehmen, die psychologisch hochrelevante 4.000-$-Marke zu knacken.

Die Frage, die sich viele Anleger stellen, ist, ob selbiges Kursniveau bereits bis Ende Juli überwunden werden könnte und wie es dann für ETH weitergeht.

So könnte es jetzt für Ethereum weitergehen

Das 4.000-$-Niveau ist vor allem daher von Relevanz für ETH, da es den letzten wichtigen Widerstand darstellt, der zwischen dem aktuellen Kurs und dem Erreichen eines neuen Allzeithochs liegt. Das bisherige ATH wurde ja im letzten Bullenmarkt 2021 bei 4.891 $ erreicht. An diese Rallye konnte seitdem nicht mehr angeknüpft werden. Im Verlauf des Jahres 2024 kam es zwar zu mehreren Rallyes, die scheiterten jedoch immer daran, dass die Bullen den Kurs nicht nachhaltig über 4.000 $ etablieren konnten. Allerdings gibt es nun deutlich mehr Rückenwind für Ethereum als noch vor einem Jahr.

Zahlreiche positive Faktoren wie günstige regulatorische Entwicklungen in den USA, eine kryptofreundlich eingestellte Regierung unter Donald Trump, Ethereums Inklusion in die Bilanzen der US-Krypto-Reserve und vor allem auch die immensen Zuflüsse, welche ETH Spot ETFs verzeichnen, dürften es ETH erleichtern, über 4.000 $ zu steigen.

Quelle: Coingecko.com

Tatsächlich verzeichnen die ETH Spot ETFs gerade eine so große Nachfrage wie noch nie zuvor, was darauf hindeutet, dass institutionelle Investoren extrem positiv gegenüber der Ethereum-Zukunft eingestellt sind. Sollte das 4.000-$-Niveau geknackt werden können, könnte darauf auch schnell eine Fortsetzung der Rallye in Richtung des bisherigen Allzeithochs und möglicherweise eines neuen ATHs bei über 5.000 $ folgen.

Als größter Altcoin hätte eine solche ETH-Rallye wahrscheinlich auch einen starken Rückenwind bei kleineren Altcoins zur Folge. Daher interessieren sich viele Anleger heute vor allem auch für Small Cap Coins, die gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen.

SNORT stellt heute eine spannende Investitionsalternative zu ETH und Co dar

Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute unter anderem SNORT dar. Das ist schließlich eine Kryptowährung, die sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befindet. SNORT ist noch nicht am offenen Markt handelbar und auf keiner Krypto-Börse gelistet.

Zugang zu dem Coin bekommt man nur über die offizielle Webseite des dahinter stehenden Projektes Snorter und das dort befindliche Presale-Widget. Im Rahmen dieses Vorverkaufs wird SNORT gerade noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,0991 $ verkauft. So kamen bis jetzt bereits über 2,3 Millionen $ an Funding von interessierten Anlegern zusammen, die bereit sind, das mit einem Presale einhergehende Risiko auf sich zu nehmen.

Quelle: Snorter-token.com

Das Spannende an dem Projekt ist, dass die Entwickler zum einen auf Meme-Hype setzen, zum anderen aber auch an einem eigenen Trading-Bot arbeiten, um Utility mit ihrem Projekt zu schaffen. Der Snorter-Bot soll ein Telegram-Trading-Bot sein, der es Anlegern ermöglicht, direkt in der Telegram-App im Chat ihre Lieblings-Kryptos zu traden.

Telegram-Trading wird ja in letzter Zeit immer beliebter, da es eben eine einfache und leicht zugängliche Möglichkeit zum Krypto-Handel schafft. Der Snorter-Bot soll sich dabei von der Konkurrenz abheben können, da er auf der Solana Virtual Machine aufbaut und so Trades extrem schnell und günstig ausführen kann. Das könnte vor allem für Scalper und kurzfristig orientierte Trader interessant sein, die Coins direkt nach dem Launch snipen wollen. Vom potenziellen Erfolg des Snorter-Bots könnte dann auch die native Kryptowährung SNORT profitieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.