Harte Landung auf Madeira: Airbus A320 Neo von Marabu kommt wohl mit heiler Haut davon
Werte in diesem Artikel
Nach einer harten Landung auf Madeira steht ein Airbus A320 Neo von Marabu seit dem 30. Juni in Nürnberg am Boden. Bislang wurde kein Schaden festgestellt, doch letzte Inspektionen laufen noch.Es passierte am 30. Juni: <a href="https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/airbus-a320-neo-von-marabu-muss-nach-harter-landung-in-funchal-inspiziert-werden/fs97gr2" id="6446c20d-1514-493a-8c9f-9db21527f423">Der Airbus A320 Neo von Marabu mit der Kennung ES-MBD landete hart auf dem Flughafen Madeira</a>. Die Fluggesellschaft führte direkt eine erste, umfassende Inspektion entsprechend den Herstellervorgaben durch, wie die Condor-Schwester mitteilte. Die Maschine wurde freigegeben und so konnte der Rückflug nach Nürnberg planmäßig und mit Fluggästen an Bord stattfinden.Um 23:56 Uhr am selben Tag landete das sieben Jahre alte Flugzeug wieder in Nürnberg - hat seitdem allerdings keinen Flug mehr absolviert. Der Grund: «Die Marabu-Airlines-Maschine mit der Kennung ES-MBD durchläuft aktuell aus reinen Vorsichtsmaßnahmen in Nürnberg letzte Inspektionen», sagt eine Marabu-Sprecherin.Bisher kein Schaden am Airbus A320 Neo von Marabu gefunden Dabei wurde bislang kein Schaden festgestellt, wie die Sprecherin erklärt. Wann der A320 Neo wieder für den Betrieb freigegeben wird, kann die Fluglinie aktuell aber noch nicht genau sagen. Auswirkungen auf den Marabu-Flugplan soll der Ausfall jedenfalls nicht haben. Die Fluggesellschaft hat diesen Sommer mit einem Reserveflugzeug geplant.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Quelle: aeroTELEGRAPH