Krypto News: OpenAI bleibt Non-Profit, MIND of Pepe startet AI Agent diese Woche
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Das KI-Projekt MIND of Pepe verfolgt einen klar renditeorientierten Ansatz in einem Umfeld, das zunehmend von ethischen Debatten rund um künstliche Intelligenz geprägt ist. Während OpenAI öffentlichkeitswirksam seine gemeinnützigen Ambitionen betont, konzentriert sich MIND of Pepe auf die praktische Anwendung autonomer KI-Systeme im Krypto-Trading. Aktuell läuft die finale Phase des Token-Vorverkaufs, der in weniger als vier Wochen endet. Bereits fast 9 Millionen US-Dollar wurden eingesammelt – ein Hinweis auf das wachsende Interesse an leistungsfähigen, KI-gestützten Marktanalysen.
Das Ziel des Projekts ist es, eine KI zu etablieren, die Handelschancen unabhängig identifiziert, Markttrends interpretiert und On-Chain-Strategien automatisiert umsetzt. Der aktuelle Preis pro $MIND-Token liegt bei 0,0037515 US-Dollar. Die Verteilung endet, sobald entweder die verfügbare Menge erschöpft ist oder der Countdown ausläuft – je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt. Doch zeitnah wird die Preiserhöhung erfolgen, sodass Anleger jetzt noch maximale Buchgewinne aufbauen können.
Auch der gesamte KI-Sektor im Krypto-Bereich zeigt derzeit dynamische Entwicklungen. Projekte wie Oraichain ($ORAI) mit einem Fokus auf KI-Datenorakel, PHALA Network ($PHALA) für vertrauliche KI-Berechnungen und OriginTrail ($TRAC) im Bereich KI-basierter Lieferketteninfrastruktur verzeichneten teils zweistellige Kursgewinne.
Innerhalb dieser wachsenden Branche bleibt MIND of Pepe einer der wenigen hochkarätigen Token, die noch im Vorverkauf zugänglich sind – was dem Projekt zusätzliches Momentum verleiht.
Direkt zum MIND of Pepe Presale
OpenAI entscheidet sich für Non-Profit
OpenAI hat entschieden, seine ursprüngliche gemeinnützige Struktur beizubehalten und damit auf eine vollständige Kommerzialisierung zu verzichten. Die Kontrolle verbleibt bei der Stiftung OpenAI Inc., was angesichts zunehmender Kritik, insbesondere durch Mitgründer Elon Musk, als strategische Antwort gewertet werden kann. Musk hatte dem Unternehmen vorgeworfen, sich von seiner ursprünglichen Zielsetzung, KI zum Wohle der Menschheit zu entwickeln, entfernt zu haben. Hier gab es dann sogar eine Klage.
Allerdings bringt diese Struktur auch Herausforderungen mit sich. Der Vorstand agiert nicht im Sinne klassischer Investoren, sondern ist gegenüber dem abstrakten Ziel „Menschheit“ verpflichtet. Das schränkt die Handlungsspielräume bei der Kapitalbeschaffung ein – ein wesentlicher Punkt angesichts der engen Verflechtungen mit Partnern wie Microsoft. Der Tech-Konzern hat Milliarden investiert, profitiert von OpenAIs Technologien über exklusive Lizenzmodelle, hält aber keine direkte Beteiligung am gemeinnützigen Träger selbst. Diese Konstellation wirft Fragen zur Governance und zur Finanzierung künftiger Innovationen auf.
Statt sich vollständig dem Non-Profit-Modell zu unterwerfen, wählt OpenAI einen hybriden Weg: Der operative Zweig OpenAI Global LLC wird als Public Benefit Corporation (PBC) weitergeführt. Dieses Modell soll gesellschaftliche Verantwortung mit unternehmerischer Skalierbarkeit vereinen.
Vor diesem Hintergrund verfolgt das KI-Projekt MIND of Pepe einen deutlich anderen Ansatz: Es stellt Profitabilität und autonome Entscheidungsfindung in den Vordergrund – als krypto-natives Gegengewicht zu ideell motivierten Konzepten.
MIND of Pepe steht kurz vor dem Abschluss einer erfolgreichen Frühfinanzierungsphase und nähert sich der 9-Millionen-Dollar-Schwelle. Das Projekt kombiniert künstliche Intelligenz mit Krypto-Trading und verfolgt dabei einen strikt renditeorientierten Ansatz. Anders als OpenAI, das unter einer Non-Profit-Struktur agiert, setzt MIND of Pepe auf autonome Systeme zur Identifikation von Marktchancen. Das Ziel ist es, KI als Werkzeug zur Generierung von Mehrwert in volatilen Kryptomärkten zu nutzen – mit einem Fokus auf effiziente, datenbasierte Entscheidungen im Echtzeit-Handel.
MIND of Pepe möchte den Haltern Gewinne bringen
Das Projekt MIND of Pepe fokussiert sich auf die Entwicklung eines KI-gestützten Systems, das nicht der Projektführung selbst, sondern den Token-Haltern zugutekommt. Im Zentrum steht ein autonom agierender Handelsagent, der verschiedene Datenquellen analysiert – darunter Beiträge auf sozialen Netzwerken wie X, On-Chain-Transaktionen sowie Neuemissionen von Token. Das Ziel ist es, verwertbare Handelssignale in Echtzeit zu erkennen und unmittelbar umzusetzen.
Der KI-Agent greift auf fortschrittliche Modelle zurück, darunter ein speziell auf Trader-Sprache abgestimmtes Large Language Model (LLM), semantische Vektoranalysen zur Kontextverarbeitung und eine Retrieval-Augmented-Generation-Architektur für die Einbindung aktueller Marktdaten. Ergänzt wird dies durch eine persistente Datenschicht zur Identifikation längerfristiger Muster sowie eine modulare Struktur zur Anbindung an Dashboards, DeFi-Systeme und externe Bots.
Durch diese Architektur kann die KI nicht nur analysieren, sondern direkt mit Smart Contracts und dezentralen Anwendungen interagieren – ein Schritt zur vollständigen Automatisierung datengestützter Handelsstrategien. Die Inbetriebnahme erfolgt am 10. Mai und markiert den Übergang von der Entwicklung zur praktischen Anwendung. Noch vor dem offiziellen Ende des Vorverkaufs haben MIND-Halter somit Zugang zu einem live operierenden System mit Fokus auf adaptives, profitgetriebenes Marktverhalten.
Direkt zum MIND of Pepe Presale
MIND of Pepe AI agent is coming to X — May 10th
— MIND of Pepe (@MINDofPepe) April 23, 2025
We’re proud to announce that MIND of Pepe, our autonomous AI agent, goes live on May 10th.
This isn’t a trading bot. MIND is a purpose-built intelligence system that ingests and cross-validates real-time data from across the… pic.twitter.com/rEuMsWKLu8
MIND of Pepe verbindet Meme-Coins mit Künstlicher Intelligenz
MIND of Pepe zählt inzwischen zu den auffälligsten Krypto-Presales des Jahres 2025 und verbindet zwei zentrale Krypto-Trends: Meme-Coins und künstliche Intelligenz. Beide Segmente verzeichneten bereits 2024 außergewöhnliche Wachstumsraten. Die Marktkapitalisierung von Meme-Coins stieg von 20 auf über 120 Milliarden US-Dollar, während KI-Token um über 200 Prozent zulegten und gemeinsam eine Kapitalisierung von 61,5 Milliarden US-Dollar erreichten. Diese Entwicklung setzte sich auch im ersten Quartal 2025 fort und sorgt weiterhin für starke Impulse am Markt.
Besonders dynamisch zeigt sich derzeit der Bereich KI-gesteuerter Handelsagenten. Laut CoinGecko überschritt dieser Sektor vor Kurzem die Schwelle von 6 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung. Mehrere spezialisierte Tokens übertrafen in ihrer Entwicklung sogar den breiteren Kryptomarkt.
Vor diesem Hintergrund erscheint selbst eine ambitionierte Bewertung für MIND of Pepe plausibel. Für frühe Unterstützer könnte dies einen enormen Vermögenszuwachs bedeuten. Wer an den AI Agent für Krypto-Trader glaubt, könnte sich jetzt noch günstig mit MIND eindecken und dann schon in wenigen Tagen die KI-Informationen nutzen.
MIND Presale endet in 25 Tagen – letzte Chance
Die Teilnahme am Vorverkauf erfolgt über die Website von MIND of Pepe. Dort lässt sich eine Wallet verbinden, um MIND-Token mit ETH, USDT oder Kreditkarte zu erwerben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die gekauften Token zu staken und dabei über 250 Prozent effektiven Jahreszins zu erzielen. Die Höhe der Rendite passt sich dynamisch an das Gesamtvolumen des gestakten Angebots an, wodurch frühe Teilnehmer potenziell höhere Belohnungen erhalten.
Da der MIND Presale in 25 Tagen endet, könnte sich jetzt für Anleger die letzte Chance auf einen günstigen Einstieg ergeben.
Direkt zum MIND of Pepe Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.