Krypto Prognose: Die drei wichtigsten Regeln für eine Altcoin-Saison
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Eine sogenannte Altcoin-Saison zählt zu den spektakulärsten Phasen im Kryptomarkt. In diesen Zeiträumen verzeichnen viele alternative Coins abseits von Bitcoin teils parabolische Kursanstiege innerhalb kurzer Zeit. Solche Bewegungen bieten enorme Gewinnchancen für risikofreudige Anleger – allerdings nur, wenn sie zur richtigen Zeit investiert sind und diszipliniert agieren. Die letzte echte Altcoin-Saison liegt bereits länger zurück. Zwar zeigten einzelne Coins zuletzt Anzeichen von Stärke, doch ein umfassender Marktimpuls steht bislang aus.
Dennoch ist es gerade in dieser Phase entscheidend, vorbereitet zu sein. Der erfahrene Analyst Michael van de Poppe hat nun drei essenzielle Regeln formuliert, um erfolgreich in Altcoins zu investieren.
Altcoin-Saison? Experte nennt wichtige Regeln
Regel 1: Gegen die eigenen Emotionen handeln
Van de Poppe betont, dass Emotionen im Krypto-Markt ein gefährlicher Ratgeber sind – insbesondere bei Altcoins, deren Kurse oft extrem schwanken. Wer in euphorischen Phasen kauft oder in Panik verkauft, könnte genau das Gegenteil einer erfolgreichen Strategie verfolgen. Stattdessen rät er dazu, sich ausschließlich an Daten, Chartverläufen und historischen Mustern zu orientieren.
Der Gedanke: Wenn sich etwas zu stark verteuert hat, ist meist eine Korrektur wahrscheinlich. Umgekehrt können Phasen der Angst gute Einstiegschancen bieten. Portfolio-Entscheidungen sollten daher stets risikobasiert und unabhängig von Emotionen getroffen werden. Emotionale Impulse haben in einem strukturierten Investitionsplan keinen Platz.
Wer langfristig erfolgreich sein will, handelt antizyklisch.
Regel 2: Objektive Analyse ohne Vorurteile
Eine zentrale Fähigkeit für Krypto-Investoren ist laut van de Poppe die neutrale Chartanalyse – unabhängig von bestehenden Positionen. Anleger sollen jeden Tag neu bewerten, ob ein Coin auf Grundlage der aktuellen Daten kaufenswert ist. Dabei sei es entscheidend, sich vorzustellen, man halte die jeweilige Position noch gar nicht. Nur so lasse sich verhindern, dass frühere Investitionen Entscheidungen verzerren.
Zur Übung empfiehlt van de Poppe das Testen historischer Charts, ohne das Ergebnis zu kennen. Dieses Training hilft, Marktpsychologie und typische Muster besser zu verstehen. Besonders in Zeiten negativer Stimmung lassen sich so Chancen erkennen – etwa, wenn eine Kryptowährung trotz Korrektur solide Fundamentaldaten aufweist.
Regel 3: Distanz zu Social Media gewinnen
Der Experte warnt eindringlich vor der übermäßigen Nutzung sozialer Medien im Kontext von Investments. Viele Inhalte seien unzuverlässig, auf Marketing ausgelegt oder schlicht falsch. Vor allem im Kryptomarkt verbreiten sich Halbwahrheiten und Panikmache rasch – oft mit negativen Auswirkungen auf das eigene Handeln. Auch News seien meist verspätet oder tendenziös formuliert. Statt auf andere Experten zu hören, sollten Anleger ihre Fähigkeiten ausbauen und Märkte unabhängig analysieren. Nur so lasse sich eine klare, fokussierte Linie für das Altcoin-Portfolio entwickeln.
Bester Altcoin für 2025? Solaxy-Presale explodiert über 33 Millionen US-Dollar
Der Solaxy-Presale hat jüngst die Marke von 33 Millionen US-Dollar überschritten. Diese enorme Nachfrage signalisiert eine außergewöhnlich starke Resonanz innerhalb der Krypto-Community. Nur wenige Projekte erzielen vergleichbare Aufmerksamkeit im Vorverkauf, was auf eine hohe Relevanz und aktives Interesse schließen lässt. Die Community bildet somit ein solides Fundament für weiteres Wachstum. Diese relative Stärke im Frühstadium lässt auf eine nachhaltige Performance in 2025 hoffen.
Mit Solaxy etabliert sich erstmals eine dezentrale Layer-2-Struktur innerhalb des Solana-Netzwerks. Die starke Kapitalaufnahme verweist auf einen klaren Bedarf: Solana stößt zunehmend an Kapazitätsgrenzen, während Solaxy durch effiziente Rollup-Technologie eine skalierbare Alternative schafft. Nicht zuletzt zeigten dies gescheiterte und verzögerte Transaktionen beim Start des TRUMP Meme-Coins.

Die technische Architektur sieht vor, Transaktionen außerhalb der Solana-Blockchain vorzubereiten und in gebündelter Form ins Mainnet einzuspeisen. Diese Lösung reduziert nicht nur Gebühren, sondern verbessert auch die Performance bei hohem Datenaufkommen. Eine eigene Hyperlane-Bridge verbindet Layer 1 und Layer 2 auf sichere Weise. Ergänzt wird das System durch ein Entwickler-Toolkit, das stabile Schnittstellen, ein natives Launchpad sowie volle DeFi-Anbindung umfasst.
Der Nutzen des SOLX Tokens ergibt sich direkt aus der Aktivität auf der Layer-2-Plattform. Je intensiver das Netzwerk beansprucht wird, desto stärker profitiert der Token durch Gebührenmodelle und Nutzungseffekte. Bereits jetzt zeigen wöchentliche Kapitalzuflüsse in Millionenhöhe, dass Solaxy nicht nur bei Retail-Investoren Anklang findet. SOLX steht im Zentrum der ersten Solana-Layer-2.
Die Weiterentwicklung schreitet zügig voran, so offenbaren neue Entwickler-Upgrades. Ein Block Explorer ist live, der Datendurchsatz übersteigt stabil 140 KB/s und die Entwickler bereiten das Netzwerk auf bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde vor.
SOLX Token sind über die offizielle Website erhältlich. Nach der Verbindung des Wallets kann die Investition in ETH, USDT oder via Kreditkarte erfolgen. Staking-Renditen von über 120 Prozent APY sind möglich. Da der Preis in rund 12 Stunden steigt, können Anleger jetzt noch Buchgewinne aufbauen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.