26.03.2023 12:07

Video: OSKAR Erfahrungen - der intelligente ETF-Sparplan im Test

Ausführlicher Review: Video: OSKAR Erfahrungen - der intelligente ETF-Sparplan im Test | Nachricht | finanzen.net
Ausführlicher Review
Folgen
Die digitale Vermögensverwaltung OSKAR wurde gerade erst von der Zeitschrift CAPITAL mit der Höchstnote ausgezeichnet. In diesem Video nimmt unsere Ratgeber-Redaktion OSKAR ganz genau unter die Lupe. Hält OSKAR, was seine Auszeichnungen versprechen?
Werbung

OSKAR ist ein weltweit diversifizierter und passiv investierender ETF-Sparplan, der vom finanzen.net-Team mitentwickelt wurde und in den die Wünsche der Nutzer des größten Finanzportals Deutschlands eingeflossen sind. In diesem Video schaut sich die Ratgeber-Redaktion an, warum OSKAR im jüngsten Test von CAPITAL (07/2020) mit Höchstnote ausgezeichnet wurde und wie sich OSKAR im Vergleich zur ETF-Anlage in Eigenregie schlägt. Außerdem gibt es einen Blick ins Live-Depot des "intelligenten ETF-Sparplans".

Jetzt Video anschauen und Startguthaben für OSKAR sichern!

Video: OSKAR Erfahrungen - der intelligente ETF-Sparplan im Test

Wenn Sie als Anleger mehr aus Ihrem Geld machen wollen, sollten Sie sich den YouTube-Kanal unserer Ratgeber-Redaktion anschauen.

Logo Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren!

Dort erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Anlegerfragen: Wie eröffnen Sie ein Wertpapierdepot? Wie kaufen Sie Aktien? Was sind Swap-ETFs? Wie funktionieren Bitcoins? Worauf müssen Sie grundsätzlich bei der Geldanlage achten? Abonnieren Sie den YouTube-Kanal jetzt und verpassen Sie in Zukunft kein wichtiges Video mehr - es lohnt sich!

In unserem Test-Video zeigen wir Ihnen übrigens, welche Stärken und Schwächen OSKAR hat, was OSKAR für Privatanleger so besonders macht und wie Sie ein OSKAR-Depot eröffnen können. Das Team von finanzen.net-Ratgeber wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen!




Bildquellen: goodluz / Shutterstock.com
Werbung

ETF-Finder

Was sind ETFs?

Exchange Traded Funds sind an der Börse gehandelte Investmentfonds. ETFs haben keine Laufzeitbegrenzung und können daher wie Aktien permanent zum aktuellen Börsenpreis gehandelt werden. Beim Kauf eines Fondsanteils wird der Anleger zum Anteilseigner der im Fonds enthaltenen Bestandteile. Zugleich beteiligt sich der Investor damit auch an der Entwicklung der im Fonds befindlichen Papiere.
Suchen

Heute im Fokus

DAX schließt im Plus -- US-Börsen uneinheitlich -- SVB wird übernommen -- BioNTech: Umsatz- und Gewinnrückgang -- ifo-Index besser als erwartet -- Tesla, Varta, Credit Suisse, Siemens im Fokus

Merck erhält von Pfizer Bavencio-Rechte zurück. KION kooperiert mit Li-Cycle bei Batterie-Recycling. Salzgitter rechnet 2023 mit geringerem Gewinn. Warnstreik legt Flugverkehr am Fraport still. Munich Re-Chef hält Vergleiche der derzeitigen Bankenkrise mit 2008 für unangebracht. EnBW peilt starkes Wachstum an - Kohle-Ausstieg schon für 2028 geplant. Novartis feiert Erfolg bei Brustkrebs-Medikament. Diskussionen um Uniper-Wasserkraftwerke in Bayern.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln