Deutsche AWM listet neuen Immobilienaktien-ETF ohne Großbritannien

Ein neuer ETF der Deutschen Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) ermöglicht An-legern den Zugang zu kontinentaleuropäischen Immobilienaktien.
Der db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property UCITS ETF (DR) ist an der Deutschen Börse gelistet. Der direkt replizierende Aktien-ETF bildet den europäischen Immobilien-Leitindex FTSE Developed Europe ex UK Property ab. Dieser Index spiegelt die Wertentwicklung der Aktien der wichtigsten Immobiliengesellschaften und REITS (Real Estate Investment Trusts) mit Notierung in europäischen Industrieländern mit Ausnahme von Großbritannien wider. Mit dem ETF können Investoren am weiteren Wachstumspotenzial des Immobiliensektors der Eurozone partizipieren.
Der neue ETF - ohne Berücksichtigung des Vereinigten Königreiches - ergänzt das beste-hende ETF-Angebot auf Immobilien entscheidend, denn bei dem 2010 aufgelegten db x-trackers FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Real Estate UCITS ETF (DR) beträgt die aktuelle Ländergewichtung von Großbritannien nahezu 40 Prozent. Der britische Immobili-enmarkt unterscheidet sich in der Struktur und im Konjunkturverlauf stark vom kontinentaleu-ropäischen Markt und hat in der Vergangenheit stärkere Kursschwankungen gezeigt.1 Um diese Entwicklungen zu umgehen, kann ein Investment in den Immobiliensektor unter Aus-schluss des Vereinigten Königreiches sinnvoll sein. Dieser Ausschluss kommt auch den An-legern entgegen, die ein mögliches Währungsrisiko gegenüber dem britischen Pfund be-grenzen wollen.
ETFs als liquide Investment-Vehikel
Ein Investment in den Immobiliensektor kann vor dem Hintergrund einer breiten Portfolio- diversifikation und der möglichen Renditeperspektiven sinnvoll sein. Über die Immobilienak-tien im Index kann der Anleger an diesem Sektor partizipieren, ohne direkt Immobilien halten zu müssen. "ETFs auf den Immobiliensektor sind kostengünstig, börsentäglich handelbar und transparent. Mit dem db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property bieten wir nun einem breiteren Anlegerkreis den Zugang zu diesem Indexkonzept. Bis jetzt war das nur professionellen Investoren über entsprechende Mandate möglich", so Simon Klein, Leiter ETPs & institutionelle Mandate EMEA und Asien Deutsche Asset & Wealth Managment. Bis-her investierten professionelle Investoren bereits über 140 Millionen Euro in dieses Index-konstrukt der Deutschen Asset & Wealth Management.

Fragen und Antworten zum db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property UCITS ETF (DR)
Wie werden die Bestandteile im ETF gewichtet?
Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner Größe ab, gemessen am Gesamtwert der Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Der In-dex wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen nach Steuern wieder im Index angelegt werden. Die Zusammensetzung des Index wird jährlich überprüft.
Welche Länder und Unternehmen sind im ETF enthalten?
Der Schwerpunkt der Ländergewichtung liegt auf Frankreich, Deutschland, Schweden sowie der Schweiz. Insgesamt werden 13 Länder sowie 57 Einzelwerte abgedeckt. Der db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property UCITS ETF (DR) bildet den Index phy-sisch ab. Die größten Unternehmen sind derzeit Unibail Rodamco SE, Deutsche Wohnen AG, Gecina SA sowie Klepierre. Eine vollständige Liste aller Bestandteile steht zum Down-load bereit unter http://www.etf.db.com/DEU/DEU/ETF/IE00BP8FKB21/A118P8/FTSE-Developed-Europe-Ex-UK-Property-UCITS-ETF-(DR)
Risiken von ETFs umfassen unter anderen die folgenden:
─ Der Wert der ETF- Anteile kann durch rechtliche, wirtschaftliche oder politische Ver-änderungen, Marktvolatilität und/oder Volatilität des Vermögens des Teilfonds und/oder des Bezugsobjekts negativ beeinflusst werden.
─ Der Wert der ETF-Anteile kann jederzeit unter den Preis fallen, zu dem der Anleger die Fondsanteile erworben hat. Daraus können Verluste resultieren.
Eine umfassende Darstellung der Risiken enthalten die vollständigen Verkaufsprospekte. Die vollständigen Verkaufsprospekte erhalten Sie kostenlos bei Ihrem Berater in den Investment & FinanzCentern der Deutschen Bank, bei der Deutsche Bank AG, TSS/Global Equity Ser-vices, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main sowie unter www.dbxtrackers.com.
Deutsche Asset & Wealth Management
Mit 955 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen (Stand 30. Juni 2014) ist Deutsche Asset & Wealth Management¹ einer der führenden Vermögensverwalter weltweit. Deutsche Asset & Wealth Management bietet Privatanlegern und Institutionen weltweit eine breite Palette an traditionellen und alternativen Investmentlösungen über alle An-lageklassen. Deutsche Asset & Wealth Management steht zudem für maßgeschneiderte Wealth Management-Lösungen und eine ganzheitliche Betreuung wohlhabender Privatanleger und Family Offices.
¹ Deutsche Asset & Wealth Management ist der Markenname für den Asset-Management- und Wealth-Management-Geschäftsbereich der Deutsche Bank AG und ihrer Tochtergesellschaften. Die jeweils verantwortli-chen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der Deutsche Asset & Wealth Manage-ment anbieten, werden in den entsprechenden Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformatio-nen benannt.
© Deutsche Bank AG. Stand: September 2014 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine reine Werbemitteilung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zu-sammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des jeweiligen Teilfonds. Die vollständigen Angaben zu den Teilfonds sind dem vollständigen Prospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls ein solcher jüngeren Datums als der letzte Jahresbericht vorliegt, zu ent-nehmen. Der vollständige Prospekt stellt die allein verbindliche Grundlage des Kaufs der Teilfonds dar. Er ist in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos bei Ihrem Berater oder bei der unter den jeweils einschlägigen zu-sätzlichen Hinweisen für Investoren angegebenen Stelle erhältlich.Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Ein-schätzung der Deutsche Bank AG wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Soweit die in diesem Dokument enthaltenen Angaben von Dritten stammen, übernimmt die Deutsche Bank AG für die Richtig-keit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Angaben keine Gewähr, auch wenn die Deutsche Bank AG nur solche Angaben verwendet, die sie als zuverlässig erachtet. Wie im Prospekt erläutert, unterliegt der Vertrieb der oben genannten Teilfonds in bestimmten Rechtsordnungen Beschränkungen. So dürfen die hierin genannten Teil-fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Personen oder in den USA ansässige Perso-nen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informatio-nen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlichet werden, in denen dies nach den jeweils anwend-baren Rechtsvorschriften zulässig ist. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan, sowie seine Übermittlung an US-Personen oder in den USA ansäs-sige Personen, sind untersagt.Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künfti-ge Wertentwicklung. Die in diesem Dokument genannten Teilfonds bilden jeweils die Wertentwicklung des in ihrem Namen genannten Index ab.
Die in diesem Dokument genannten Teilfonds werden in keiner Weise von dem bzw. den Lizenzgeber(n) der hier aufgeführten Indizes gesponsert, empfohlen, verkauft oder beworben (mit Ausnahme der Deutsche Bank AG). Die Lizenzgeber der hier aufgeführten Indizes (einschließlich der Deutsche Bank AG) geben keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf Ergebnisse, die durch die Nutzung ihrer Indizes und/oder der Indexstände an einem bestimmten Tag erzielt wurden, oder in anderer Hinsicht.
Die Teilfonds können aufgrund der Zusammensetzung bzw. der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität (Wertschwankung) aufweisen.
Der eingetragene Geschäftssitz von db x-trackers (RCS-Nr.: B-119.899), einer in Luxemburg registrierten Gesell-schaft, befindet sich unter der Anschrift 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. db x-trackers® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Bank AG.
Zusätzlicher Hinweis für Investoren aus der Bundesrepublik Deutschland
Prospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Satzung sowie der Jahres- und Halbjahresbericht, jeweils in deut-scher Sprache, können in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos bei der Deutsche Bank AG, TSS/Global Equity Services, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main (Deutschland) bezogen werden und sind auf der In-ternetseite www.etf.db.com erhältlich.
Weitere News
Bildquellen: Robert Kneschke / Shutterstock.com