"Kraftlose" Fondsanteile?

Neuregelung für gedruckte Wertpapiere alarmiert Anleger

14.12.16 05:20 Uhr

Neuregelung für gedruckte Wertpapiere alarmiert Anleger | finanzen.net

Neue Vorgaben des Gesetzgebers sorgen für Unruhe bei manchem Wertpapierbesitzer.

Wer Fondsanteile in gedruckter Form besitzt, sogenannte effektive Stücke oder Tafelpapiere, sollte diese bis zum 31. Dezember zur Bank gebracht haben und in seinem Depot gutschreiben lassen. Nach dem Stichtag werden die betroffenen Papiere "kraftlos", wie es im Kapitalanlagegesetzbuch heißt. Anbieter wie Union Investment und Dekabank beschwichtigen: Für Kunden bestehe kein Grund zur Hektik.

Wer­bung

"Der Anleger muss sich keine Sorgen machen, wenn er ein solches Papier von einem deutschen Fonds nach dem Stichtag findet oder erbt. Er kann damit auch nach dem Jahresende zur Verwahrstelle des Fonds gehen und es in sein Depot buchen lassen", erläuterte ein Sprecher des deutschen Fondsverbandes BVI. Deutschland setzt mit der Neuregelung eine EU-Richtlinie um, Ziel ist mehr Transparenz. Verkauft werden Tafelpapiere schon seit vielen Jahren nicht mehr.

/ben/DP/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Dieter Spannknebel/Getty Images, Flashpop/Getty Images