Bewerber aufgepasst

Skurrile Fragen beim Vorstellungsgespräch bei Google

19.06.15 14:36 Uhr

Skurrile Fragen beim Vorstellungsgespräch bei Google | finanzen.net

Der Suchmaschinengigant Google ist einer der beliebtesten Arbeitgeber. Auf diese Fragen sollten sich Bewerber vor einem Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Die Internetplattform Glassdoor bietet Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltslisten aber auch Unternehmensbewertungen. Doch nicht nur Angestellte kommen dort zu Wort, auch Bewerber können ihre Erfahrungen mit anderen teilen. Und das tun sie auch: Das sind die verrücktesten Fragen, die Glassdoor-Nutzern beim Bewerbungsgespräch für einen Job bei Google gestellt wurden.

Wer­bung


1. "Finden Sie anhand eines Strings das kleinste Fenster mit der vorgegebenen Anzahl an Zeichen."

Die Frage dürfte dem Softwareentwickler, der sich um einen eben solchen Job bei Google im Jahr 2012 beworben hat, wohl weniger schwer gefallen sein.

2. "Wie würden Sie eine Datenbank für ein 8-jähriges Kind beschreiben?"

Ob ein Technischer Projektmanager bei Google tatsächlich irgendwann einmal in die Verlegenheit kommt, diese Frage einem Achtjährigen in der Realität beantworten zu müssen, sei dahin gestellt.
Wer­bung


3. "Was ist der Unterschied zwischen "finally", "final" und "finalize" in Java?

Als Bewerber um eine Stelle als Softwareentwickler sollte man sich mit derartigen Themen auskennen.

4. "Wie erklärt man einem Blinden die Farbe Gelb?"

Kniffelig und spannend, eine beliebte Frage bei einer Reihe von Arbeitgebern. Der Bewerber, der sich auf eine Stelle als Youtube-Spezialist bei Google beworben hat, hat bei dieser Art von visuellem Medium möglicherweise nicht mit einer solchen Frage gerechnet.
Wer­bung


5. "Ein Parkplatz, voller Autos bis auf einen einzigen Platz. Schreiben Sie einen Code, um den Parkplatz von einer beliebigen Konfiguration in eine andere zu bringen, wobei immer nur ein Auto auf den leeren Platz bewegt wird."

Spannend und eine Herausforderung für einen zukünftigen Softwareentwickler bei Google.

6. "Sie haben fundierte Kenntnisse in XYZ. Das brauchen wir aber nicht, wir brauchen Kenntnisse in ABC. Warum haben Sie sich auf diesen Job beworben?"

Auf diese Frage sollte man möglicherweise nicht nur als angehender leitender Verkaufsingenieur bei Google vorbereitet sein, wenn man sich auf einen Job bewirbt, für den man nicht die geforderten Qualifikationen mitbringt.

7. "Was ist Google?"

Gut möglich, dass die Antwort ein wenig kreativer ausfallen darf, als eine Beschreibung der Dienstleistungen des Internetriesen.

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com