Interview

Ferien-Immo-Expertin Schreiber: Bauboom an der Ostsee

30.07.16 16:00 Uhr

Ferien-Immo-Expertin Schreiber: Bauboom an der Ostsee | finanzen.net

Neue ­Projekte und steigende Preise - Expertin Stefanie Schreiber erklärt, worauf Käufer achten müssen.

€uro am Sonntag

€uro am Sonntag: Das Interesse an ­Ferienimmobilien steigt. Merken Sie das?
Stefanie Schreiber:
Es gibt einen regelrechten Bauboom bei den Ferienimmo­bilien, insbesondere an der Ostsee. Die Nachfrage ist derzeit groß. Angesichts der niedrigen Zinsen fehlen den Anlegern Investitionsmöglichkeiten. Viele wollen aber auch die günstigen Kredite nutzen, um das geliehene Geld in Immobilien zu investieren, und sich so ein Vermögen aufbauen.



Taugt ein Urlaubsdomizil überhaupt zur Geldanlage?
Die Käufer sollten sich schon sehr genau überlegen, wie viel Umsatz sie mit dem Ferienhaus oder der Ferienwohnung erzielen können. Besonders im Moment, denn die Immobilienpreise sind meiner Meinung nach an vielen Standorten sehr stark gestiegen. Auf einer Insel wie Sylt können eigentlich nur noch Leute kaufen, für die Geld keine Rolle spielt.

Worauf sollten Käufer besonders achten?
Sie sollten auf das Preisniveau in der Region schauen. Wichtig ist auch, wie lange die Saison vor Ort andauert. An der Ostseeküste lässt sich eine Wohnung vielleicht fünf Monate gut vermieten. Im Herbst oder im Winter benötigt ein Do­mizil eine entsprechende Ausstattung - zum Beispiel einen Kamin oder eine Sauna, um die Gäste auch in der kalten Jahreszeit anzulocken.


Darf man die Immobilie selbst nutzen?
Grundsätzlich ja, allerdings wird das Finanzamt das kostenmäßig berücksichtigen. Die Eigentümer werden zweitwohnungsteuerpflichtig, und unter Umständen wird ein Teil der Werbungskosten aberkannt.

Bildquellen: Stefanie Schreiber