Wette auf Turnaround im Seeverkehr!

Charterraten und Preise für Schiffe sind in den letzten Monaten arg gepurzelt.
Den Seeverkehr hat die Finanz- und Wirtschaftskrise viel härter getroffen als die Aktienmärkte.
Antizyklisch investieren
Von Londoner Maklern hören wir, dass eine Vielzahl sogenannter „Opportunity-Fonds“ nun Schiffe zu Ausverkaufspreisen kauft und auf einen baldigen Boom im Seeverkehr hofft. Um wirklich dickes Geld zu machen, müsse man antizyklisch vorgehen, etwas Mut und eine Vision haben, sagen die Experten.
Auch das grosse Zertifikate-Emissionshaus RBS (The Royal Bank of Scotland) hat an der Börse Scoach (www.scoach.de) ein Open-End Zertifikat zum Thema Schifffahrt (Bild 1) im Angebot.

Bild 1
ABN AMRO Total Return Shipping Index Open-End Zertifikat in EUR, 17.03.06 – 30.10.09
Quelle: Bloomberg
Im Index steckt das „Who is Who“
Im ABN AMRO Total Return Shipping Index sind die weltweit feinsten Unternehmen enthalten. Die aktuell fünf grössten Positionen heissen: DS Norden, Koninklijke Vopak, Hyundai Merchant Marine, Kühne & Nagel International und Cosco Pacific.
Fazit: Ein Investment mit Zukunft. Anleger müssen jedoch auch das Währungsrisiko genau im Auge behalten.
Thomas J. Caduff ist Chefredakteur von QuantScreener® - News aus der Welt der Strukturierten Produkte (www.quantscreener.com).
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.