Dicker Puffer inklusive

Volkswagen: Mit Airbag einsteigen

09.03.15 16:32 Uhr

Volkswagen: Mit Airbag einsteigen | finanzen.net

Der Autobauer VW hat mit Zahlen überrascht, die besser waren als erwartet. Der Ausblick dagegen fiel verhalten aus. Daher sollten Anleger in diesen Titel mit Puffer ­einsteigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,64 EUR 0,62 EUR 1,67%

102,10 EUR 0,70 EUR 0,69%

Indizes

23.499,3 PKT 146,6 PKT 0,63%

von Christian Scheid, ZertifikateJournal

Volkswagen schwimmt auf ­einer Erfolgswelle. 2014 erzielten die Wolfsburger neue Umsatz- und Ergebnisrekorde. Dabei hatte der Autokonzern zuletzt auf mehreren Märkten mit Absatzproblemen zu kämpfen, vor allem in Brasilien und Russland. Entsprechend überrascht waren die Marktteilnehmer von den Eckdaten für 2014: Die Erlöse stiegen um knapp drei Prozent auf 202,5 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis kletterte gar um 8,8 Prozent auf 12,7 Milliarden Euro.

Wer­bung

Für den Gewinnsprung waren vor allem die beiden Nobelmarken Audi und Porsche verantwortlich. Zusammen erwirtschafteten sie rund zwei Drittel des operativen Ergebnisses. Mit seinen Brot-und-Butter-Marken verdient der Konzern deutlich weniger. Vor allem die Kernmarke VW schwächelt. Die Marge liegt bei mickrigen zwei Prozent. Bereits Mitte 2014 hat Martin Winterkorn der Pkw-Marke deswegen eine Kostendiät verordnet. Die ersten Früchte der milliardenschweren Sparbemühungen will VW schon 2015 ernten. Für Aktionäre gibt es denn auch wenig Anlass zur Kritik. Die Dividende soll um je 80 Cent auf 4,80 Euro je Stammaktie und 4,86 Euro je Vorzugsaktie erhöht werden.

Risikopuffer von 29 Prozent

Als Haar in der Suppe erweist sich der verhaltene Ausblick. Zwar soll der Umsatz zulegen, angesichts gedämpfter Wachstumsaussichten in Regionen außerhalb Chinas werde 2015 aber sicher kein Selbstläufer, so Finanzchef Hans Dieter Pötsch.

Mit einem Cap-Bonus-Zertifikat der Commerzbank können Anleger mit Sicherheitsnetz einsteigen (ISIN: DE 000 CR6 EL7 5). Das Papier bietet im Dezember 2016 eine Rendite von 7,3 Prozent per annum, wenn die VW-Vorzugsaktie bis dahin immer über 160 Euro notiert, das entspricht einem Puffer von 29 Prozent.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gl0ck / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen