28.11.2016 09:38

Tipp des Tages: Call auf Fresenius Medical Care

Euro am Sonntag: Tipp des Tages: Call auf Fresenius Medical Care | Nachricht | finanzen.net
Euro am Sonntag
Folgen
Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care erzielt stabile Margen und in einigen Sparten ein dynamisches Wachstum. Die Aktie steht vor einer Wende.
Werbung
von Petra Maier, Euro am Sonntag

Die Zuckerkrankheit breitet sich immer weiter aus. Die Gesundheitsbehörden sprechen sogar von einer Epidemie. Weil die Krankheit die Nieren schädigt, landen viele Patienten am Ende bei der Dialyse. Deshalb kann Fresenius Medical Care, weltweit der größte Anbieter, sein Geschäft ausbauen.


Doch die Hessen aus Bad Homburg müssen auch Herausforderungen meistern. Mit den Patientenzahlen steigen die Kosten für die Krankenversicherer. Die wollen ihre Ausgaben pro Fall aber eher senken. Das könnte die Margen von FMC belasten. Mit einer breiteren Aufstellung begegnet das Unternehmen dem Druck schon heute. Es hat deshalb sein Geschäft ausgedehnt. In den USA baute FMC neben der Dialyse den Geschäftszweig Dienstleistungen im Gesundheitswesen auf. Darunter fallen Arzneimittelvertrieb, Versicherungen oder ambulante Pflege. Die Sparte zeigt dynamisches Wachstum und trug maßgeblich zum jüngsten Umsatzplus bei. Und auch der gerade gemeldete Kauf von Xenios bringt Diversifikation. Das Medtech-Unternehmen ist ein Spezialist für die Behandlung von Herz-Lungen-Versagen.

Fresenius Medical Care hat ein solides drittes Quartal hinter sich. Der Gesamtumsatz stieg um neun Prozent auf knapp 4,6 Milliarden Euro. Die operative Marge legte um 14,6 Prozent zu. Das Management bestätigte seine Jahresprognose, bei der ein Umsatzwachstum von bis zu zehn Prozent angepeilt wird. Das Konzernergebnis soll dann überproportional steigen.


Trotz der soliden Entwicklung, die sich über die vergangenen drei Quartale hinzog, kommt der Aktienkurs nicht recht vom Fleck. Seit einem Jahr läuft der Titel in einem breiten Trendkanal seitwärts. Für den jüngsten Kursverlust sieht Analyst Sven Kürten von der DZ Bank keine Gründe, deshalb empfiehlt er die Aktie mit einem Kursziel von 81 Euro zum Kauf. Das entspricht in etwa der oberen Begrenzung der Trading-Range der vergangenen Monate. Aktuell notiert der DAX-Titel an der unteren Begrenzung.

Bereits dreimal hat die Aktie in den vergangenen Monaten die Unterstützung bei 70 Euro getestet und eine Gegenbewegung gestartet. Mit dem Optionsschein setzen Anleger darauf, dass die FMC-Aktie auch dieses Mal dreht und sich auf den Weg Richtung der oberen Grenze macht. Der Call notiert weit im Geld und hat trotzdem noch einen attraktiven bereinigten Hebel von 4,9. Heißt: Wird innerhalb der Laufzeit die obere Trading-Range erreicht, legt der Call um mehr als 50 Prozent zu.

Klassischer Call
auf FMC

Emittent: Deutsche Bank
ISIN: DE 000 DL1 F9Q 6
Laufzeit: 14.06.2017
Bezugsverhältnis: 0,1
Basispreis: 65,00 €
Kurs des Calls am 28.11.2016: 1,12 €
Omega: 4,8
Aufgeld in %: 3,3
Spread: 0,01 €
Ausgewählte Hebelprodukte auf Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Fresenius Medical Care

Nachrichten zu Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
14.03.2023Fresenius Medical Care NeutralCredit Suisse Group
14.03.2023Fresenius Medical Care UnderperformJefferies & Company Inc.
09.03.2023Fresenius Medical Care SellDeutsche Bank AG
08.03.2023Fresenius Medical Care BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.03.2023Fresenius Medical Care ReduceHSBC
08.03.2023Fresenius Medical Care BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.02.2023Fresenius Medical Care BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.02.2023Fresenius Medical Care BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.11.2022Fresenius Medical Care BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.10.2022Fresenius Medical Care BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2023Fresenius Medical Care NeutralCredit Suisse Group
28.02.2023Fresenius Medical Care NeutralUBS AG
22.02.2023Fresenius Medical Care HaltenDZ BANK
22.02.2023Fresenius Medical Care Equal WeightBarclays Capital
22.02.2023Fresenius Medical Care NeutralUBS AG
14.03.2023Fresenius Medical Care UnderperformJefferies & Company Inc.
09.03.2023Fresenius Medical Care SellDeutsche Bank AG
07.03.2023Fresenius Medical Care ReduceHSBC
06.03.2023Fresenius Medical Care SellWarburg Research
23.02.2023Fresenius Medical Care UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Heute im Fokus

Erleichterungsrally hält an: DAX schließt stark -- US-Börsen höher -- ZEW-Index fällt -- Spekulationen um Stahlsparte von thyssenkrupp -- RWE, First Republic, Vantage Towers, Credit Suisse im Fokus

Bilfinger profitiert von schwankenden Energiepreisen. Allianz und FC Bayern verlängern Zusammenarbeit. VW-Finanzsparte erwartet Gewinneinbruch 2023. Alstom verzichtet auf Stellenabbau. HENSOLDT bekommt neuen Chef. Hacker erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. CTS Eventim zieht neue Kooperationen in den USA an Land. EuGH erleichtert Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln