Silber - 40 USD-Marke fast erreicht!
24.07.25 08:50 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
40 USD-Marke fast erreicht!
In unserem Jahresausblick zählte das Edelmetall zu unseren absoluten Investmentfavoriten. Mittlerweile hat der Silberpreis die runde Kursmarke von 40 USD fast erreicht und notiert somit im bisherigen Jahresverlauf über 35 % im Plus. Trotz der beschriebenen Kurszuwächse präsentiert sich das langfristige Chartbild weiterhin absolut überzeugend. Als strategische Kurstreiber fungieren dabei zwei verschiedene Untertassenformationen. Während das kleinere Muster seit 2020 ein Anschlusspotenzial bis rund 42 USD bereithält, ergibt sich aus der größeren Untertassenformation der letzten 13 Jahre langfristig sogar ein Anschlusspotenzial bis rund 48 USD. Letzteres harmoniert ziemlich gut mit dem historischen Hochstand aus dem Jahr 2011 bei 49,51 USD. Zusätzlicher Rückenwind kommt aktuell von Seiten des Faktors „Saisonalität“. Seit Beginn des Jahrtausends kann das Edelmetall von Ende Juli bis Anfang September um gut 2 % zulegen – bis Anfang Dezember beträgt das Kursplus sogar gut 5 %. Dank dieser zyklischen Unterstützung liefert der Silberpreis möglicherweise einen Beitrag, um über die oftmals etwas holprigere Aktienmarktphase im August/September zu kommen. Die Absicherung für bestehende Engagements kann auf die Hochs bei 35 USD nachgezogen werden.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
In unserem Jahresausblick zählte das Edelmetall zu unseren absoluten Investmentfavoriten. Mittlerweile hat der Silberpreis die runde Kursmarke von 40 USD fast erreicht und notiert somit im bisherigen Jahresverlauf über 35 % im Plus. Trotz der beschriebenen Kurszuwächse präsentiert sich das langfristige Chartbild weiterhin absolut überzeugend. Als strategische Kurstreiber fungieren dabei zwei verschiedene Untertassenformationen. Während das kleinere Muster seit 2020 ein Anschlusspotenzial bis rund 42 USD bereithält, ergibt sich aus der größeren Untertassenformation der letzten 13 Jahre langfristig sogar ein Anschlusspotenzial bis rund 48 USD. Letzteres harmoniert ziemlich gut mit dem historischen Hochstand aus dem Jahr 2011 bei 49,51 USD. Zusätzlicher Rückenwind kommt aktuell von Seiten des Faktors „Saisonalität“. Seit Beginn des Jahrtausends kann das Edelmetall von Ende Juli bis Anfang September um gut 2 % zulegen – bis Anfang Dezember beträgt das Kursplus sogar gut 5 %. Dank dieser zyklischen Unterstützung liefert der Silberpreis möglicherweise einen Beitrag, um über die oftmals etwas holprigere Aktienmarktphase im August/September zu kommen. Die Absicherung für bestehende Engagements kann auf die Hochs bei 35 USD nachgezogen werden.
Silber (Monthly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Silber

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de