Beruflicher Werdegang - Mathias Döpfner
Mathias Döpfner, geboren am 15.01.1963 in Bonn, studierte Musikwissenschaften, Germanistik und Theaterwissenschaften in Frankfurt und Boston. Im Jahre 1990 promovierte er zum Dr. phil..
Als Musikkritiker startete Mathias Döpfner seine berufliche Laufbahn bei der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Von 1988 bis 1990 war er als Geschäftsführer einer PR-Agentur tätig.
Im Jahre 1992 wechselte Mathias Döpfner zu Gruner + Jahr. Dort war er als Mitarbeiter des Vorstands Axel Glanz in Paris beschäftigt, später als Assistent des Vorstandschef Gerd Schulte-Hillen in Hamburg.
In den Jahren 1994-1996 war Mathias Döpfner Chefredakteur der "Wochenpost" in Berlin. Anschließend übernahm er von 1996-1998 den Posten des Chefredakteurs bei der "Hamburger Morgenpost".
Seit 1998 ist Mathias Döpfner bei Axel Springer beschäftigt. Nachdem er dort zunächst für die DIE WELT als Chefredakteur tätig war, wurde er im Juli 2000 zum Vorstand und im Januar 2002 zum Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer SE berufen.
Bildquelle: Axel Springer SE