In diese Aktien investierte Carl Icahn im ersten Quartal 2025

Platz 11: Das Ranking
Im ersten Quartal 2025 verwaltete der Starinvestor Carl Icahn ein Vermögen von rund 7,49 Milliarden US-Dollar. Da der Wert von 100 Millionen US-Dollar damit klar übertroffen wird, musste Icahn seine Investitionen auch zum Ende des 1. Quartals 2025 in einem 13F-Formular offenlegen. Im folgenden Ranking werden die Top Ten der Beteiligungen im abgelaufenen Jahresviertel aufgelistet, sortiert nach deren Anteil an seinem Gesamtdepot. Berücksichtigt werden dabei nur Aktien-Investments. Stand des Rankings ist der 31. März 2025.
Quelle: sec.gov, Bild: Heidi Gutman/CNBC/NBCU Photo Bank via Getty Images

Platz 10: Caesars Entertainment
Starinvestor Carl Icahn tastete seine Beteiligung am Hotel- und Casinobetreiber Caesars Entertainment im ersten Quartal 2025 nicht an. So befanden sich nach wie vor 2.440.109 Aktien im Depot, die zum Stichtag rund 61,00 Millionen US-Dollar wert waren. Das entspricht einem Anteil von 0,81 Prozent am Gesamtportfolio und erneut Platz zehn im Ranking.
Quelle: sec.gov, Bild: caesars entertainment

Platz 9: American Electric Power
Das Energieunternehmen American Electric Power konnte seinen Platz im Ranking ebenfalls verteidigen. Auch an dieser Beteiligung hat der Starinvestor im abgelaufenen Jahresviertel nichts geändert. Die 1.205.300 gehaltenen Anteile hatten zum Stichtag am 31. März 2025 einen Wert von rund 131,70 Millionen US-Dollar. Am gesamten Portfolio machte das Investment somit 1,76 Prozent aus.
Quelle: sec.gov, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 8: JetBlue Airways
Seine Beteiligung an JetBlue Airways hat Carl Icahn im ersten Quartal 2025 hingegen massiv ausgebaut: Um satte 89,66 Prozent, beziehungsweise 15.894.706 Anteilsscheine vergrößerte er sein bisheriges Investment. Zum Quartalsende besaß Icahn somit insgesamt 33.621.735 Aktien der Fluggesellschaft im Wert von rund 162,06 Millionen US-Dollar. Diese machten damit 2,16 Prozent an seinem Gesamtdepot aus. Im Ranking landet JetBlue Airways trotz der Zukäufe allerdings wie im Vorquartal nur auf dem achten Platz.
Quelle: sec.gov, Bild: Markus Mainka / Shutterstock.com

Platz 7: Dana
Unverändert auf Platz sieben bleibt der Automobilzulieferer Dana, an dem Icahn bereits seit Ende 2020 beteiligt ist. Bei dieser Position hielt der Altmeister im ersten Quartal 2025 die Füße still. Somit befanden sich weiterhin 14.286.505 Dana-Aktien im Depot und machten damit 2,54 Prozent aller Anlagen aus. Zum Stichtag war diese Position rund 190,44 Millionen US-Dollar wert.
Quelle: sec.gov, Bild: IgorGolovniov / Shutterstock.com

Platz 6: Bausch Health
Ebenfalls wie im Vorquartal hielt Carl Icahn im abgelaufenen Jahresviertel weiterhin 34.721.118 Bausch Health-Aktien. Die unveränderte Beteiligung an dem Pharmaunternehmen landete damit im Ranking weiter auf Platz sechs. Die Anteile waren zum Stichtag rund 224,65 Millionen US-Dollar wert und machten 3,00 Prozent seines gesamten Depots aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Platz 5: International Flavors & Fragrances
Für die Beteiligung an International Flavors & Fragrances ging es hingegen im Vergleich zum Vorquartal um einen Platz im Ranking nach unten - obwohl Carl Icahn auch diese Position im 1. Quartal 2025 nicht angerührt hat. Somit befanden sich weiter 3.750.000 Aktien des Duftstoffherstellers in seinem Depot. Mit einem Wert von rund 291,04 Millionen US-Dollar machte das Investment am 31. März 3,89 Prozent seines gesamten Portfolios aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com

Platz 4: CVR Partners LP
Um einen Platz nach oben auf Rang vier ging es hingegen für CVR Partners LP. Im 1. Quartal 2025 baute Carl Icahn hier seine Beteiligung um 0,81 Prozent, beziehungsweise 32.963 Anteile aus, sodass sich zum Stichtag insgesamt 4.099.155 Aktien des Stickstoffdüngerproduzenten in seinem Depot befanden. Diese hatten zum Quartalsende einen Wert von rund 308,13 Millionen US-Dollar und machten 4,12 Prozent seines gesamten Portfolios aus.
Quelle: sec.gov, Bild: MacroEcon / Shutterstock.com

Platz 3: Southwest Gas
Im ersten Quartal 2025 hat sich Carl Icahn von 2.100.000 Southwest Gas-Aktien, beziehungsweise 21,8 Prozent seiner Beteiligung getrennt. Mit einem Wert von rund 540,84 Millionen US-Dollar schafften es die verbliebenen 7.532.604 Southwest Gas-Aktien dennoch wie im Vorquartal auf Platz drei im Ranking und damit erneut auf das Treppchen. Die Beteiligung kam zum 31. März 2025 noch auf einen Anteil von 7,22 Prozent am gesamten Portfolio.
Quelle: sec.gov, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com

Platz 2: CVR Energy
Auf dem zweiten Platz landete wie schon im Vorquartal CVR Energy. Carl Icahn hat die Position im vergangenen Jahresviertel um 2,76 Prozent ausgebaut und 1.841.889 Aktien hinzugekauft. Somit befanden sich zum Stichtag insgesamt 68.534.270 Aktien des Energieunternehmens in seinem Portfolio, die rund 1,33 Milliarden US-Dollar wert waren und 17,76 Prozent des gesamten Depot ausmachten.
Quelle: sec.gov, Bild: rafapress / Shutterstock.com

Platz 1: Icahn Enterprises
Wie schon in den vorangegangenen Quartalen lag die Beteiligung an seiner eigenen Holding-Gesellschaft Icahn Enterprises auch im ersten Jahresviertel 2025 mit weitem Abstand auf dem ersten Platz im Depot des Starinvestors. Icahn hat die Position im Berichtszeitraum unverändert gelassen, sodass sich weiterhin 450.788.170 Aktien in seinem Depot befanden, die zum Stichtag auf einen Wert von rund 4,08 Milliarden US-Dollar kamen. Das entspricht einem Anteil von 54,55 Prozent am gesamten Depot.
Quelle: sec.gov, Bild: IgorGolovniov / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | UBS: Diese US-Aktien sind in Q1 2025 im Depot Einblick ins Depot |
![]() | 1. Quartal 2025: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot Das Portfolio des Berkshire Hathaway-CEOs |
![]() | 1. Quartal 2025: In diese Aktien investiert der Gates Foundation Trust So hat der Gates Foundation Trust im ersten Jahresviertel investiert |
![]() | Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im April 2025 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |
![]() | Die 10 größten Rüstungskonzerne der Welt Wer am meisten mit Waffen profitiert |