K+S Aktie

Kaufen
Verkaufen
14,98 EUR -0,03 EUR -0,17 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen Zero smartphone
Marktkap. 2,92 Mrd. EURKGV 2,36

WKN KSAG88

ISIN DE000KSAG888

Symbol KPLUF


Profil K+S

Die K+S (Kali + Salz) Aktiengesellschaft, mit Sitz in Kassel, ist ein im MDAX notiertes deutsches Bergbauunternehmen mit Schwerpunkten in der Kali- und Salzförderung. Mit kali- und magnesiumhaltigen Produkten für die Landwirtschaft, industrielle, technische und pharmazeutische Anwendungen gehört K+S zu den leistungsstärksten Herstellern weltweit und ist in Europa der mit Abstand größte Anbieter. Gemessen an der Absatzmenge (mehr als 7,5 Mio. t Kali- und Magnesiumprodukte) ist K+S weltweit der fünftgrößte und in Westeuropa der größte Hersteller von Kaliprodukten. Auch Düngemittelspezialitäten spielen in ihrem Produktportfolio eine wichtige Rolle. Die Salzprodukte von K+S (Produktionskapazität von 9 Mio. Tonnen, führend in Europa) kommen im Industriebereich vielfältig zum Einsatz, werden von Endverbrauchern im Tafelsalzbereich, für die Wasserenthärtung und als Auftausalz genutzt und werden auch in Städten und Gemeinden als Auftausalz eingesetzt. Das globale Geschäft der K+S Gruppe umfasst Kali- und Magnesiumprodukte aus Werken in Deutschland (konventioneller Bergbau) und dem kanadischen Standort Bethune (Solungsbergbau) sowie die europäischen Salzaktivitäten. Ergänzt wird dies in Deutschland durch das Entsorgungs- und Recyclinggeschäft, das größtenteils gemeinsam mit REMEX im Gemeinschaftsunternehmen REKS betrieben werden wird, die Granulierung von Tierhygieneprodukten sowie den Handel mit einer Auswahl an Basischemikalien. Mit rund 11.000 Mitarbeitern, Produktionsstätten auf zwei Kontinenten und einem weltweiten Vertriebsnetz ist K+S nach eigenen Angaben ein verlässlicher Partner für die Kunden. Gleichzeitig richtet sich das Unternehmen neu aus: Es setzt noch stärker als bisher auf Düngemittel und Spezialitäten, wird schlanker, kosteneffizienter, digitaler und leistungsorientierter. Auf einer soliden finanziellen Basis erschließt es neue Märkte und Geschäftsmodelle und bekennt sich zur gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung in allen Regionen, in denen es tätig ist. Rund ein Prozent der K+S Aktien halten die Mitarbeiter der K+S. Die restlichen Aktien befinden sich im Streubesitz. Etwa 70 Prozent der Aktien werden in Deutschland gehalten. Neben der K+S Aktie, können auch die BASF Aktie, Lanxess Aktie sowie EVONIK INDUSTRIES Aktie der Branche Chemie zugeordnet werden.

K+S Aktionärsstruktur

Freefloat 100,00
Größte Anteilseigner in %
Norges Bank Investment Management 3,80
Dimensional Fund Advisors LP 3,49
DWS Investment GmbH 3,00
DFA International Small Cap Value Portfolio 1,92
Government Pension Fund - Global (The) 1,42
DWS Deutschland 1,34
Vanguard Total International Stock Index Fund 1,32
DWS Invest - Global Agribusiness 1,05

Die Summe der Anteile kann 100% überschreiten, da bestimmte Anteilseigner zum Freefloat dazu gerechnet wurden.

K+S Personal

2018 2019 2020 2021 2022
Personal am Ende des Jahres 14.931 14.868 14.732 10.711 11.097
Umsatz pro Mitarbeiter in Mio. USD 0,27 0,27 0,17 0,30 0,51

K+S Bilanz (in Mio. USD) - Aktiva

2018 2019 2020 2021 2022
Summe Umlaufvermögen 2.015 2.133 3.912 1.912 3.049
Summe Anlagevermögen 7.614 8.325 5.854 6.753 7.669
Summe Aktiva 10.295 10.853 8.440 9.114 10.150

K+S Bilanz (in Mio. USD) - Passiva

2018 2019 2020 2021 2022
Gesamtverschuldung/ -verbindlichkeiten 3.471 3.832 3.633 1.456 949
Summe Fremdkapital 6.151 6.357 6.217 3.816 3.430
Summe Eigenkapital 4.144 4.495 2.223 5.297 6.720
Summe Passiva 10.295 10.853 8.440 9.114 10.150