Amazon-Drama: Milliardenverluste und Massenentlassungen18.11.22Der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon plant US-Medienberichten zufolge gerade den bislang größten Jobabbau seiner Geschichte. Der Grund: ein trüber Wirtschaftsausblick und Alexa. Die »New York Times« schreibt unter Berufung auf Insider, dass der Konzern noch in diesen Tagen mit dem Streichen von rund 10.000 Stellen beginnen will. Der Finanzdienst Bloomberg berichtete später übereinstimmend nach eigenen Quellen. Auch laut Informationen des »Wall Street Journal« stehen tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel. Offenbar hat Amazon besonders Probleme mit seinen defizitären Echo-Smartlautsprechern und dem zugehörigen Sprachassistenzprogramm. Laut Wall Street Journal macht die Alexa-Einheit einen operativen Jahresverlust von mehr als fünf Milliarden Dollar. Dabei steht Amazon nach einer Ausgabeoffensive in der Pandemie unter Druck, die Kosten zu senken. Die Aktie ist in diesem Jahr um über 40 Prozent gefallen. Wie die Deutsche Presse-Agentur meldet, hatte der Konzern zuletzt weltweit rund 1,5 Millionen Beschäftigte. Vor dem Weihnachtsgeschäft, für das Amazon häufig Verstärkung anheuert, wäre der Jobabbau ein weiteres Signal für das Ende des Job-Booms in der Tech-Branche. Die Reihe der Unternehmen, die Entlassungen ankündigen, wird immer länger. So kam es etwa bei der Facebook- und Instagram-Mutter Meta sowie dem von Tesla-Chef Elon Musk übernommenen Online-Netzwerk Twitter zuletzt zu regelrechten Job-Kahlschlägen. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #amazon #alexa #jobabbau #saschaolivermartin
18.11.22Amazon-Drama: Milliardenverluste und Massenentlassungen18.11.22Luxusmarkenherstelleraktien in Zeiten anhaltend hoher Inflation18.11.22@Bitcoin2Go : Kryptomarkt im Spotlight - FTX, Inflation & Co.17.11.22So schlagen Sie die Inflation - Diese Konsequenzen ergeben sich jetzt für Ihr Portfolio!zurückweiter
28.10.2553 statt 8 Prozent Rendite – wie Rohstoff-Futures Dein ETF-Depot transformieren28.10.25Eine Aktie, eine Option - Börseneinkommen leicht gemacht. EQT Corporation im Fokus28.10.25Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt (Wall Street-Session vom 28.10.2025)weiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
06.10.254000 % Performance seit 2012 – So denkt und handelt Profi-Trader Richard Dobetsberger29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |weiter
24.10.25Deutsche Qualitätsaktien im Fokus: SAP, Linde, MTU Aero & ATOSS im Check! (mit Sascha Gebhard)27.10.25Panzer-Großauftrag aus Polen23.10.25Mit Rohstoff-Trading zu Extra-Renditen im bestehenden Aktienportfolio (mit Max Schulz)22.10.25Dein legendärer Herbst-Trade – Das Beste kommt zum Schluss22.10.25Saisonales Muster bei McDonald’s: Hier bietet sich eine Trading-Chance!28.10.2553 statt 8 Prozent Rendite – wie Rohstoff-Futures Dein ETF-Depot transformierenweiter